Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Entfernter Zebrastreifen führt in Dornach zu "Hindernisläufen"

Jürgen Affenzeller, 01.04.2021 16:36

LINZ. Ein aufgelassener Zebrastreifen an der Kreuzung der Altenberger Straße mit der Schumpeterstraße in Urfahr wird im Linzer Gemeinderat am 8. April zum Thema.

Die Grafik zeigt die aktuelle Situation und den nötigen „Umweg“. (Foto: Google Maps)
Die Grafik zeigt die aktuelle Situation und den nötigen „Umweg“. (Foto: Google Maps)

Während des Neubaus des Studierendenwohnheimes sowie einer Bankfiliale an der Straßenkreuzung ist die zweispurige Altenberger Straße um eine Abbiegespur in die Schumpeterstraße auf Kosten des Schutzweges erweitert worden. Fußgänger und Radfahrer an der Kreuzung Altenberger Straße/Schumpeterstraße müssen deshalb seit einigen Monaten mit einem Zebrastreifen weniger auskommen.

Kleine Maßnahme mit großer Auswirkung

Diese auf den ersten Blick kleine Maßnahme hat im Alltag eine große Auswirkung. „Wer zu Fuß oder mit dem Rad aus der Schumpeterstraße kommt und die Altenberger Straße queren möchte, muss nun im Zickzack gehen und dabei zwei Mal die Straßenbahngleise überqueren, ehe der Weg fortgesetzt werden kann. Wieder einmal werden die schwächsten Verkehrsteilnehmer benachteiligt. Hier ist eine bessere Lösung gefragt“, fordert der Klubobmann der Grünen Linz, Helge Langer. Er bringt das Anliegen mittels Antrag in den Gemeinderat am 8. April.

Schüler als Leidtragende

„Neben Anrainern und Besuchern des nahegelegenen Winklermarktes sind die Schüler des Bundesschulzentrums Auhof und die Studierenden der JKU die Leidtragenden dieser Verkehrsmaßnahme“, so Langer weiter.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden