Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Volksbefragung über Linzer Ostumfahrung als Ziel

Jürgen Affenzeller, 04.05.2021 11:40

LINZ. 6.100 Unterschriften sind nötig, um eine Volksbefragung gegen das umstrittene Transitautobahnprojekt „Linzer Ostumfahrung“ auf der geplanten Trasse einzuleiten. Die Initiative „Kein Transit Linz“ will bis zum Herbst diese Stimmen nun sammeln.

  1 / 2   In Linz-Ebelsberg würde die Autobahn durch den Schiltenberger Wald führen. (Foto: Kein Transit Linz)

„Der Linzer Süden mit 20.000 Einwohnern und den Naturschutzgebieten Traun-/Donauauen und dem Schiltenberger Wald müssen uneingeschränkt erhalten bleiben“, sagen die Initiatoren wie Gerald Ludwig von der Bürgerinitiative Linz-Süd.

Ziel sei, das Projekt von Linz wegzurücken und Bundesministerin Leonore Gewessler vom Irrweg zu überzeugen: „Das verantwortungslose Projekt der OÖ. Landesregierung muss gestoppt und neu gedacht werden!“, so der Tenor.

Stadtnahe Trasse verhindern

Das Land Oberösterreich plant das Projekt der Linzer Ostumfahrung seit bereits mehreren Jahren. Aus vielen Varianten – die meisten davon sollten fernab der Stadt Linz und somit dicht besiedelter Räume vorbeiführen – entschied sich das Land für eine Trassenführung, die zu einem beträchtlichen Teil auf Linzer Stadtgebiet liegt: „Es ist keine Ostumfahrung, sondern eigentlich ein paralleler Bypass zur bestehenden Mühlkreisautobahn“, sagt Lorenz Potocnik, Gemeinderat und Mitgründer von Kein Transit Linz.

Seit 2018 kämpft die Initiative gemeinsam mit weiteren Gruppierungen gegen das Projekt in der vorliegenden Form: „Wenn überhaupt, kann es nur eine Trasse fernab der Stadt geben. Die Planungen müssen komplett neu gestartet werden. Hier wurde ein internationales Autobahnprojekt für regionalpolitische Zwecke missbraucht. Die derzeitige Trasse ist eine Fehlplanung. Auch deshalb müssen in jedem Fall die Linzer Bürgerinnen und Bürger das letzte Wort haben!“

Unterstützung aus Steyregg

Auch in Steyregg gibt es von ÖVP, FPÖ und SPÖ Unterstützung für eine Volksbefragung.

Volksbefragung noch heuer ist das Ziel

Der Start für die Sammlung von Unterstützungserklärungen erfolgt sofort, in Summe sind 6.100 Unterschriften nötig. Dazu wurde ein Folder samt Unterschriftenliste aufgelegt, den man unter www.kein-transit-linz.at online herunterladen oder anfordern kann. Bis Herbst sollen die nötigen Unterstützungen beisammen sein, die Volksbefragung kann dann noch heuer stattfinden.  

Infos zur Initiative: www.kein-transit-linz.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden