Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Alkoholverbot im Schillerpark und im Volksgarten soll am 6. Juli starten

Jürgen Affenzeller, 01.07.2021 16:35

LINZ. Im Linzer Gemeinderat wurde am Donnerstag das Alkoholverbot für den Schillerpark und den Volksgarten verabschiedet. Das Verbot kann frühestens am 6. Juli in Kraft treten, da es zuvor im Amtsblatt veröffentlicht werden muss, die nächste Ausgabe erscheint am 5. Juli.

Im Schillerpark (Bild) und im Volksgarten soll der Konsum von alkoholischen Getränken sowie der Aufenthalt von offenkundig alkoholisierten Personen untersagt werden. (Foto: Volker weihbold)

„Nachdem die Situation für die Anrainer unerträglich geworden war, drängte die Linzer Volkspartei mit Nachdruck auf die Erlassung dieses Alkoholverbotes. Heute gibt es dafür im Gemeinderat endlich eine Mehrheit. Die Alkoholexzesse in den Parks gehören damit ein für alle Mal der Vergangenheit an. Wir geben die Parks den Anwohnern und besonders den Familien zurück“, zeigt sich Vize-Bürgermeister Bernhard Baier zufrieden.

Ordnungsdienst führt Kontrollen durch

Das Verbot kann frühestens am 6. Juli in Kraft treten, da es zuvor im Amtsblatt veröffentlicht werden muss und die nächste Ausgabe am 5. Juli erscheint. Dann soll in den beiden Parkarealen der Konsum von alkoholischen Getränken sowie der Aufenthalt von offenkundig alkoholisierten Personen untersagt werden. Darüber hinaus wird das Bereithalten oder Öffnen von Behältnissen alkoholischer Getränke verboten. Nicht betroffen wären behördlich genehmigte Gastronomiebetriebe und Gastgärten während der Betriebszeiten sowie behördlich erlaubte Veranstaltungen.

Die Kontrolle des Alkoholverbotes wird vom Linzer Ordnungsdienst durchgeführt, es drohen Geldstrafen in Höhe von 218 Euro. 

Raml: „Verbote sollen immer das letzte Mittel sein“

„Ich bin ein freiheitsliebender Mensch, Verbote sollen immer das letzte Mittel sein. Wenn sich Gruppen stark alkoholisierter Menschen im Schillerpark und Volksgarten regelmäßig derart aufführen, dass unzählige andere Linzer diese Innenstadtparks meiden, dann besteht Handlungsbedarf. Wenn Gespräche durch Sozialarbeiter und Ermahnungen durch Ordnungsdienst und Polizei nicht mehr helfen, dann braucht es klare Regeln und Konsequenzen. Wenn Erholungsoasen zu Angsträumen werden, dann müssen wir entsprechende Maßnahmen zum Schutz der Parkbesucher und Anrainer setzen. Daran ändern auch die heutigen Proteste linker Organisationen nichts“, erklärt Sicherheitsstadtrat Michael Raml zum heute im Linzer Gemeinderat beschlossenem Alkoholverbot im Volksgarten und Schillerpark.

In den vergangenen Wochen hat das Wohlbefinden von Parkbesuchern und Anrainern massiv unter dem inakzeptablen Verhalten alkoholisierter Gruppen gelitten. „Ich trete für eine sichere und saubere Stadt, in der sich die Linzer wohlfühlen können, ein. Daher freue ich mich über die breite Zustimmung in der heutigen Gemeinderatssitzung zum Alkoholverbot im Volksgarten und im Schillerpark.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden