Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Unwetter-Woche verlangte von den Linzer Feuerwehren Spitzenleistungen ab

Jürgen Affenzeller, 04.08.2021 13:21

LINZ. Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehren verzeichneten in der vergangenen Woche nicht weniger als 188 Unwetter-Einsätze im gesamten Stadtgebiet. Vom Linzer Feuerwehrreferenten Michael Raml gab es dafür am Mittwoch ein großes Dankeschön.

Linzer Florianijünger im Dauereinsatz. (Foto: volker weihbold)
Linzer Florianijünger im Dauereinsatz. (Foto: volker weihbold)

„Auf die Linzer Feuerwehren ist 365 Tage im Jahr Verlass. In der von Unwettern geprägten Vorwoche bewiesen die Linzer Florianijünger wieder, dass sie auch in Ausnahmesituationen immer zur Stelle sind. Bei insgesamt 188 Unwetter-Einsätzen in der gesamten Vorwoche, quer über das gesamte Stadtgebiet, waren die Feuerwehrleute der Linzer Berufsfeuerwehr sowie der vier Freiwilligen Feuerwehren zur Stelle“, informiert der Linzer Sicherheitsstadtrat und Feuerwehrreferent Michael Raml.

Raml: „Danke an alle Feuerwehrleute“

„Ich möchte allen Feuerwehleuten für ihren hervorragenden Einsatz danken. Wieder einmal haben sie eindrücklich bewiesen, dass sich die Linzer in allen Situationen auf sie verlassen können“, so Raml. Obwohl sich viele Menschen mittlerweile an Hitzesommer gewöhnt haben, erinnern Experten daran, dass die aktuellen Wetterverhältnisse einem durchschnittlichen oberösterreichischen Sommer entsprechen. „Das Wichtigste ist jedenfalls: Egal, wie das Wetter wird, auf die Linzer Feuerwehren ist Verlass“, unterstreicht Sicherheitsstadtrat Raml abschließend.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden