Drei Millionen Euro Landesförderung für das neue Blau-Weiß-Linz-Stadion
OÖ/LINZ. Sport-Landesrat Markus Achleitner kündigte am Wochenende für den heutigen Montag einen Beschluss der OÖ. Landesregierung zu einer Drei-Millionen-Förderung der neuen Heimatstätte von Blau-Weiß Linz an. Dies sei laut Achleitner ein „weiteres, wichtiges Puzzlestück in unserem Sport-Infrastrukturpaket.“

Auf dem Gelände nahe dem Brückenkopf der neuen Linzer Eisenbahnbrücke laufen die Abrissarbeiten seit einigen Tagen auf Hochtouren. Hier wird auf dem künftigen Lager eines großen Möbelhauses das neue Donauparkstadion von Blau-Weiß Linz entstehen. Das Land Oberösterreich spielt dabei mit der Stadt Linz den Doppelpass und setzt am heutigen Montag den nächsten Schritt: „In der Landesregierung steht der Beschluss eines Landesbeitrages in Form eines Zuschusses in der Höhe von maximal drei Millionen Euro auf dem Programm. Es ist ein weiteres, wichtiges Puzzlestück in unserem Sport-Infrastrukturpaket, das Land und Stadt im Juli 2019 vorgestellt haben“, betont Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner.
Die Fertigstellung des neuen Blau-Weiß-Fußballstadions ist für Mitte des Jahres 2023 geplant.
Verbesserungen für vier traditionsreiche Linzer Sportvereine als Ziel
Mit dem Sport-Infrastrukturpaket des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz möchte man Verbesserungen für vier traditionsreiche Linzer Sportvereine in Angriff nehmen. Neben der Gesamtlösung im Fußball spielen die Handballer vom HC Linz AG sowie die aktuellen Double-Gewinnerinnen im Volleyball, die Steelvolleys Linz Steg, bereits erfolgreich in der völlig neu adaptierten Ballsporthalle in Linz-Kleinmünchen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden