Linzer Süden: FPÖ fordert planmäßigen Bau des Hallenbads Ebelsberg und mehr Polizeipersonal
LINZ. Die FPÖ fordert den Einhalt des geplanten Bautermins für das Hallenbad Ebelsberg wie auch zusätzliches Polizeipersonal für den Linzer Süden. Dort wird rege gebaut, die Bevölkerungszahl in Ebelsberg und im Stadtteil SolarCity/Pichling wächst kontinuierlich.

Der geplante Bau der Wellness-Oase in Ebelsberg wird verschoben. Auf wann steht noch nicht fest. Bürgermeister Klaus Luger bestätigte gegenüber den Oberösterreichischen Nachrichten diesen Umstand, Grund seien die vorgezogenen Investitionen der Linz AG in die Energiewende. Die freiheitliche Gemeinderätin Martina Tichler reagierte auf die Meldung: „Wir appellieren an die Linz AG und an den Bürgermeister Luger dieses Projekt nicht auf die lange Bank zu schieben, sondern es, wie ursprünglich geplant, rasch zu realisieren. Die Stadtteile Ebelsberg, SolarCity und Pichling sind schnellst wachsende Stadtteile in Linz und die Familien brauchen dort ein Hallenbad, schon deshalb, weil das Erlernen des Schwimmens für die Gesundheit unserer Kinder enorm wichtig ist“, so Tichler.
FPÖ will Wachzimmer und mehr Polizisten für Linzer Süden
Die freiheitliche Fraktion fordert nicht nur den planmäßigen Bau des Hallenbads in Ebelsberg, sondern auch ein neues Wachzimmer ebendort sowie mehr Personal für die Polizeiinspektion SolarCity/Pichling. Auf den Bauboom und das Bevölkerungswachstum im Süden müsse rechtzeitig reagiert werden. „Gerade SolarCity/Pichling und Ebelsberg sind schnellst wachsende Stadtteile in Linz. Der aktuelle Stand mit einem Wachzimmer in SolarCity, das sicherheitstechnisch sowohl SolarCity/Pichling als auch Ebelsberg abdeckt, entspricht nicht mehr der infrastrukturellen und bevölkerungstechnischen Entwicklung vor Ort.“, meint der Linzer Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). Für Ebelsberg wird ein Bevölkerungszuwachs von rund 60 Prozent, gerechnet von 2017 bis 2030, erwartet.
Neuer Stadtteil „Sommerfeld Ebelsberg“ mit 3000 Wohnungen
Auf dem Areal der ehemaligen Hiller-Kaserne in Ebelsberg entsteht ein neuer Stadtteil: rund 3000 Wohnungen für mehr als 6000 Menschen sind für „Sommerfeld Ebelsberg“ geplant. „Auf dem Kasernenareal und auf dem Areal des ehemaligen Sportcasinos Ebelsberg werden viele neue Wohnungen entstehen und dieser Stadtteil wird Tausende neue Bewohner bekommen. Daher muss das Innenministerium rechtzeitig aktiv werden und ein neues Wachzimmer im Linzer Süden bzw. Ebelsberg planen. Zusätzlich soll das Personal im Wachzimmer SolarCity aufgestockt werden, weil auch dieser Stadtteil in letzten Jahren bevölkerungstechnisch massiv gewachsen ist“, so Raml.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden