Freitag 14. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Erste Maximarkt-Filiale Österreichs am Bäckermühlweg wird bis 2026 modernisiert

Marlis Schlatte, 08.08.2024 14:19

LINZ. Der Maximarkt am Bäckermühlweg in Linz soll grundlegend modernisiert werden, inklusive der angrenzenden Firmenzentrale. Sowohl von innen als auch von außen wird das Gebäude bis Herbst 2026 umgebaut. Für das heurige Weihnachtsgeschäft werden die Bauarbeiten aber gestoppt.

Im Herbst 2026 soll der neugestaltete Maximarkt am Bäckermühlweg endgültig wieder eröffnet werden. (Foto: bt-architekten ZT-GmbH)
  1 / 3   Im Herbst 2026 soll der neugestaltete Maximarkt am Bäckermühlweg endgültig wieder eröffnet werden. (Foto: bt-architekten ZT-GmbH)

Die Vorbereitungen für den Umbau starteten bereits vor zwei Wochen, dabei wurde auch das Restaurant im Markt geschlossen - das Einkaufen und der Besuch im Bistro ist jedoch während der gesamten Umbauarbeiten möglich. Derzeit werden im Geschäft der Rollsteig gedreht, um mehr Platz zu schaffen, und Stabilisierungssäulen errichtet. Staubwände sollen dafür sorgen, dass die Kunden beim Einkaufen nicht gestört werden.

Von Oktober bis Februar 2025 werden die Bauarbeiten dann jedoch erst einmal unterbrochen und die Staubwände wieder abgebaut, erklärt Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk. Das Weihnachtsgeschäft soll nicht gestört und die Feiertagseinkäufe ohne Hindernisse erledigt werden können.

Investition von 35 Millionen Euro

So richtig mit dem Umbau gehe es dann im März 2025 mit dem Start der Bauphase 1 los, so Schrenk, wobei innerhalb eines Jahres 60 Prozent des gesamten Projekts umgesetzt werden sollen, unter anderem auch die Erneuerung des „maxi.restaurant“ und der Firmenzentrale. Während ein erster Teilbereich des Maximarkts, das Restaurant mit 150 Sitzplätzen und die neue Sonnenterrasse mit rund 50 Sitzplätzen wieder eröffnet werden können, erfolgt im März 2026 dann die Bauphase 2. Dabei wird die übrige Marktfläche modernisiert, unter anderem im Außenbereich.

Die Gesamteröffnung soll dann im Herbst 2026 stattfinden. Insgesamt werden für den Umbau 35 Millionen Euro investiert. Im Maximarkt Linz werden dann zehn zusätzliche Mitarbeiter, also insgesamt 148, beschäftigt sein. In der Zentrale sind künftig rund 40 Mitarbeiter tätig.

Weniger, aber grünere Parkplätze

Auch eine neue Einfahrt für Fahrzeuge soll gemeinsam mit dem neuen Parkplatzkonzept entstehen. Dieses sieht rund 500 Parkmöglichkeiten vor - weniger wie bisher, aufgrund der mittlerweile breiter gewordenen Autos und weil man hier auf eine ansprechende Atmosphäre mit Begrünung setzen will, so Schrenk. Am Dach wird eine Photovoltaik-Anlage installiert.

Im neuen 4.200 Quadratmeter großen Maximarkt wird es zusätzlich zum Einkaufsmarkt und zum Restaurant eine Trafik geben - einen Frisör und eine Bank wie bisher wird nicht mehr im Gebäude zur Verfügung stehen.

Entwicklung des Standorts

Die Maximarkt-Filiale am Bäckermühlweg wurde 1969 als erste Filiale des Unternehmens eröffnet. Insgesamt gibt es sieben Maximarkt-Filialen in Österreich, neben Linz auch in Haid, Ried, Wels, Vöcklabruck, Anif und Bruck.

Der Standort in Linz sei in den letzten Jahren extrem aufgewertet worden, so Schrenk, durch die bauliche und wirtschaftliche Entwicklung in der Umgebung. „Maximarkt Linz liegt uns natürlich ganz besonders am Herzen, weil es die erste Filiale von sieben war. Der Standort ist aber auch in die Jahre gekommen, das muss man ganz offen sagen“, so Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk, der von den nun bereits gestarteten Umbauplänen in Linz, mit welchen das Architekturbüro berchtold talmazan (BT-Architektur GmbH) beauftragt wurde, überzeugt ist.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden