Elon Musk ist wieder der reichste Mensch der Welt
High-Tech-Milliardär Elon Musk, der 2022 Twitter übernommen hat, hat seinen Titel als reichster Mensch der Welt zurückerobert. Damit verdrängt er den Chef der Luxusgüterriesen LVMH, Bernard Arnault, vom Spitzenplatz.

Das Nettovermögen von Elon Musk ist seit Januar 2023 um 55,3 Milliarden Dollar (44,44 Milliarden Pfund) auf 192 Milliarden Dollar gestiegen, nachdem der Wert seines Elektroautounternehmens Tesla gestiegen ist.
Bezos und Gates auf den Plätzen drei und vier
Das Vermögen von Bernard Arnault ist laut Bloombergs Milliardärsindex hingegen um 24,5 Milliarden Dollar auf 187 Milliarden Dollar gesunken. Damit liegt der französische Unternehmer nur noch auf Platz zwei, Jeff Bezos und Bill Gates folgen ihm auf den Plätzen drei und vier. Nach Angaben von Bloomberg ist der Gründer von Amazon, Jeff Bezos, mit einem Vermögen von 146 Milliarden Dollar der drittreichste Mensch der Welt. Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft, besitzt ein Vermögen von rund 126 Milliarden Dollar.
Der Aufstieg und Fall: Arnault und Musk
Arnault, 74, hatte Musk, 51, im Dezember 2022 auf der Liste der reichsten Menschen überholt, als die Aktien von LVMH aufgrund der steigenden Nachfrage nach Luxusgütern sprunghaft angestiegen waren. Gleichzeitig fielen die Aktien von Tesla, dem Unternehmen, mit dem Musk den größten Teil seines Vermögens erwirtschaftet, drastisch, da Bedenken aufkamen, dass die Übernahme der Social-Media-Plattform Twitter seine Führungsqualitäten beeinträchtigen könnte.
Tesla auf Höhenflug
Die Tesla-Aktien sind jedoch seit Anfang 2023 um fast 92 Prozent gestiegen, da Musk seinen Rücktritt als Twitter-Chef angekündigt hat. Elon Musk hat diese Woche in China einen Vortrag über Tesla gehalten. Durch das steigende Interesse an künstlicher Intelligenz profitiert Tesla aktuell weiterhin.
LVMH verliert Wert
Im Gegensatz dazu hat LVMH, zu dem Marken wie Louis Vuitton und Christian Dior gehören, an Wert verloren. Nach einem Rekordhoch im April sind die Aktien des Unternehmens stark gefallen und liegen seit Jahresbeginn um 16 Prozent im Minus. Bernard Arnault, der den Luxusgüterriesen 1987 mitgegründet hat, besitzt die Mehrheit an den Luxusgüterunternehmen, die zu den wertvollsten Unternehmen Europas zählen. Im Januar ernannte der Franzose im Rahmen einer Umstrukturierung bei LVMH seine Tochter Delphine Arnault, 47, zur Leiterin seines Modehauses Dior. Alle fünf Kinder von Herrn Arnault haben Führungspositionen bei Marken der Gruppe inne.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden