Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Zeitumstellung 2025: Uhr wird am 30. März vorgestellt

Tips Logo Julian Landl, 25.03.2025 13:00

In der Nacht von Samstag, 29. März, auf Sonntag, 30. März 2025 werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Damit beginnt die Sommerzeit – und die Nacht wird kürzer.

stock.adobe.com/New Africa
stock.adobe.com/New Africa

Die Zeitumstellung sorgt jedes Jahr für Diskussionen – und Verwirrung. Auch im März 2025 bleibt alles beim Alten: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, also am 30. März, wird die Uhr von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. Damit endet die Winterzeit und die Sommerzeit beginnt. Die Umstellung erfolgt stets am letzten Sonntag im März.

Eine Stunde weniger Schlaf

Wer am Sonntag früh raus muss, muss früher aufstehen: Die Nacht verkürzt sich um eine Stunde. Dafür bleibt es am Abend länger hell – ein Effekt, der ursprünglich zum Energiesparen beitragen sollte.

Hintergrund: Warum wurde die Sommerzeit eingeführt?

Die Sommerzeit wurde in Österreich im Jahr 1980 eingeführt. Ziel war es, das Tageslicht besser zu nutzen und so Strom zu sparen. Doch dieser Nutzen wird mittlerweile stark hinterfragt. Laut Umweltbundesamt kann der morgendliche Heizbedarf durch die frühere Dunkelheit sogar höheren Energieverbrauch verursachen.

Nächste Zeitumstellung im Oktober

Nach der Umstellung im März gilt die Sommerzeit bis zum Sonntag, 26. Oktober 2025. Dann werden die Uhren wieder von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt, und die Winterzeit beginnt erneut.

Diskussion über Abschaffung ohne Ergebnis

Die EU-Kommission hatte 2018 vorgeschlagen, die Zeitumstellung abzuschaffen. Auch das Europäische Parlament stimmte im März 2019 zu. Doch bis heute fehlt eine einheitliche Regelung der Mitgliedstaaten. Deshalb bleibt es vorerst bei der halbjährlichen Umstellung.

Merkhilfen für die Zeitumstellung

Damit es nicht zu Verwirrung kommt, helfen Eselsbrücken:

  • „Im Frühjahr kommen die Gartenmöbel vor die Tür – im Herbst zurück.“
  • „Spring forward, fall back“ (Englisch: Im Frühling vor, im Herbst zurück).
  • „Im Winter gibt es Winterschlaf“ – also eine Stunde mehr.

Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden