Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sensationelle Entdeckung: Komplett weißer Pinguin an Strand gefunden

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 03.04.2025 10:56

PORT ELLIOT. An einem Strand in Südaustralien wurde ein äußerst seltener Pinguin entdeckt. Der leucistische Vogel, der durch seine ungewöhnliche weiße Färbung auffällt, wurde in einem stark abgemagerten Zustand in Port Elliot aufgefunden.

Symbolbild: Chopard Photography/stock.adobe.com
Symbolbild: Chopard Photography/stock.adobe.com

Berichten zufolge fiel Passanten sofort das ungewöhnliche Aussehen des Tieres auf. Der Pinguin wurde später in die Obhut einer lokalen Wildtierpfleger-Organisation aufgenommen. Dort erhielt der Pinguin den Namen Pearl und wird nun intensiv gepflegt, um sich zu erholen.

Was ist Leucismus?

Leucismus ist eine genetische Veränderung, die dazu führt, dass ein Tier eine einheitlich helle oder weiße Farbe hat. Im Gegensatz zum Albinismus, bei dem Tiere auch farblose Augen haben, behalten Tiere mit Leucismus in der Regel ihre normalen Augenfarben. Bei diesem Pinguin wurde die Mutation deutlich sichtbar, da er komplett weiß war. Leucistische Tiere sind sehr selten, und dieser Fund ist besonders bemerkenswert, da bislang keine ähnlichen Entdeckungen in dieser Region bekannt sind.

Schwacher Gesundheitszustand

Der Pinguin wurde in einem stark abgemagerten Zustand gefunden, offenbar hatte er Schwierigkeiten ausreichend Nahrung zu finden. Zu dieser Jahreszeit kommt es häufiger vor, dass Vögel in einem schlechten Gesundheitszustand aufgefunden werden. Der Pinguin wird nun mit einer speziell abgestimmten Diät und Medikamenten versorgt, um ihn vor einer Pilzinfektion zu schützen, die häufig bei Pinguinen in menschlicher Obhut auftritt.

Herausforderungen für den Pinguin

Die helle Färbung des Pinguins ist ungewöhnlich und genau dies könnte dem Tier in der Wildnis zum Verhängnis werden. Normalerweise hilft das dunkle Gefieder von Pinguinen dabei, sich vor Raubtieren zu tarnen. Ein weißer Pinguin könnte es schwerer haben, sich zu verstecken. Auch bei der Partnersuche könnte die ungewöhnliche Erscheinung eine Herausforderung darstellen, da Pinguine oft optische Merkmale für die Wahl ihres Partners berücksichtigen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden