Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sei So Frei startet Spendenaktion beim Christbaumkauf

Tips Logo Wurzer Katharina, 25.11.2020 11:15

OÖ. Die entwicklungspolitische Organisation Sei So Frei führt in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion beim Christbaumkauf durch. Unterstützt werden Wiederaufforstungsprojekte in Tansania.

Die Organisation Sei So Frei führt auch in diesem Jahr eine Spendenaktion beim Christbaumkauf durch. Pro gespendetem Euro werden zwei Bäume gesetzt. (Foto: Sei So Frei)
  1 / 2   Die Organisation Sei So Frei führt auch in diesem Jahr eine Spendenaktion beim Christbaumkauf durch. Pro gespendetem Euro werden zwei Bäume gesetzt. (Foto: Sei So Frei)

In der Region Mara in Tansania herrschen klimatisch extreme Bedingungen wie Trockenheit und Überschwemmungen vor. Durch die vielen Flächen ohne Wald ist auch die Bodenfruchtbarkeit vielerorts nicht mehr gegeben. Familien stehen vor Ernteausfällen und suchen nach Wasser. Damit Menschen auf ihrem Stück Land nicht nur überleben, sondern gut leben könnten, brauche es laut der entwicklungspolitischen Organisation Sei So Frei nachhaltige Lösungen im Bereich der Wiederaufforstung.

Pro Euro werden zwei Bäume gesetzt

Unterstützt werden sollen diese mit einer Spendenaktion. Seit 2014 arbeitet die Organisation der Katholischen Männerbewegung Oberösterreich mit oberösterreichischen Christbaumbauern zusammen. Wenn beim Kauf eines Christbaums ein Euro gespendet wird, sorgen die Bauern und Sei So Frei dafür, dass Familien in Tansania zwei neue Bäume pflanzen können und in der Aufzucht und Pflege der Bäume geschult werden. Die Setzlinge tragen nach ein paar Jahren Früchte wie Guaven, Zitronen, Mangos und Papayas. Ausgewählt werden nur Sorten, die an das Klima und die Bodenbeschaffenheit angepasst sind. Zusätzlich zu Nahrung sorgen die Bäume für Schatten und Bau- beziehungsweise Brennholz.

Bisher konnten durch die Aktion mehr als 20 Schulen, Familien und Dorfgruppen neue Wälder und Baumschulen anlegen. Über 60.000 Setzlinge wurden gepflanzt.

Die Spendenaktion „Mein Christbaum trägt Früchte“ wird in allen Bezirken Oberösterreichs durchgeführt .

Zur Webseite von Sei So Frei

Beteiligte Verkaufsstellen

Die folgenden Stellen nehmen an der Aktion teil.

Bezirk Braunau

Hochburg-Ach, Endt 9 (Josef Bernegger „Ederbauer“)

Bezirk Eferding/Grieskirchen

Scharten, Scharten 18 (Karl und Edeltraud Huemer „Reisinger“, www.kirschengarten.at)

St. Agatha, Löwengrub 7 (Ignaz Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Schlüßlberg, Handelspark 10 (Ignaz Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Schlüßlberg, neben Mostheuriger Hattinger (Franz Sturbmayr)

Peuerbach, Bahnhofstraße 22 (Ignaz Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Bezirk Freistadt

Grünbach, Oberrauchenödt 15 (Fam. Lengauer, www.rauchenoedt.at/lengauer)

Bezirk Gmunden

Vorchdorf, neue Landstraße bei Fussl Kreisverkehr (Fam. Scherndl)

Bezirk Kirchdorf

Steinbach a.d. Steyr, Ternberger Straße 6 (Josef Sigl-Dorfbauer „Christbaumhof Großlehner“)

Bezirk Linz

Linz, Mörtelbauerweg 2 (DI Peter Sommer)

Linz, Europastraße 12, Euro-Center (Ignaz  Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Linz, Altomontestraße 23, PRO-Kaufhaus (Franz Schwarz, www.tannentraum.at)

Bezirk Linz-Land

Ansfelden, Grabwinkl 20 (Fam. Moosbauer)

Haid, Ikeaplatz 4 (Ignaz Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Kronsdorf, Teufelsgraben 9 (Josef Öllinger „Höllerhof“, www.hoellerhof-christbaum.at)

Leonding, Füchselbachstraße 1 (Josef Öllinger „Höllerhof“, www.hoellerhof-christbaum.at)

Oftering, Freilinger Straße 12 (DI Peter Sommer)St. Florian, Thannstraße 20 (Fam. Moosbauer)

St. Florian, Wolfener Landesstraße (Florian und Gabriele Gruber „Christbaumhof Sattlauer“, www.sattlauerhof.at)

St. Florian, Sattlauerweg 3 (Florian und Gabriele Gruber „Christbaumhof Sattlauer“, www.sattlauerhof.at)

Willhering, Lohnharting 4 (Martin Nowotny, Bsc. „Passauerhof“ www.passauerhof-hofladen.at)

Bezirk Perg

Perg,Bergstraße 9 (Johann und Karin Prückler „Scherer“)

St. Georgen a.d. Gusen,Frankenberg 19 (Franz Hanl, www.hackschnitzel-hanl.at/produkte/christbaeume)

Bezirk Rohrbach

Helfenberg, Rohrbacher Straße 1 (Gertis Blumenladen)

Rohrbach, Gewerbeallee 22 (Fam. Reingruber)

Bezirk Schärding

Waldkirchen, Wesenufer 24 (Gerhard Dopler)

Esternberg, Dietzendorf 3 (Fam. Koller „Marschall“)

Bezirk Steyr-Land

Garsten, Bleystraße 2 (Brigitte und Hubert Buchberger „Bley“)

Garsten, Klosterstraße 2 (Brigitte und Hubert Buchberger „Bley“)

Bezirk Urfahr-Umgebung

Vorderweißenbach, Eberhardschlag 1 (Fam. Reingruber)

Bezirk Vöcklabruck

Berg im Attergau, Baum 1 (Clemens Klaasen van Husen „Christbäume Eicher“)

Frankenburg, Ottokönigen 5 (Anton Seifriedsberger „Schirmer“)

Frankenburg, Ottokönigen 7 (Josef Mairinger)

Ottnang, Walding 5 (Franz Schablinger, www.christbaum-franz.at)

Schwanenstadt, Rudolf Staudinger-Parkplatz (Fam. Bernhard Scherndl)

Schwanenstadt, Lagerhausstraße 1 (Franz Schablinger, www.christbaum-franz.at)

St.Georgen, Attergaustraße 36 (Clemens Klaasen van Husen „Christbäume Eicher“)

Vöcklabruck, Linzerstraße 50 (Ignaz Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Vöcklabruck, Kopernikusstraße 2 (Ignaz Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Vöcklabruck, Robert-Kunz-Straße 1(Franz Schablinger, www.christbaum-franz.at)

Vöcklamarkt, Thal 5 (Josef Lehner)

Weißenkirchen i. Attergau, Reittern 7 (Johannes Lachner)

Bezirk Wels

Wels, Hans-Sachs-Straße 85 (Ignaz  Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Bezirk Wels-Land

Buchkirchen, Feldstraße 26 (Karl und Edeltraud Huemer „Reisinger“, www.kirschengarten.at)

Eberstalzell, Mayersdorf 9 (Gerhard Haberfellner)

Marchtrenk, Eichenstraße 15 (Ignaz  Hofer, www.christbaum-hofer.at)

Pichl/Wels, Oberthambach 7  (Peter Augeneder)

Pennewang, Richtung Bachmanning (Franz Sturbmayr)

Steinhaus, Schlossstraße 9 (Fam. Achleitner „Fierlinger“)

Steinerkirchen, Hummelberg 18 (Fam. Bernhard Scherndl)

Steinerkirchen, Landstraße 34 (Fam. Bernhard Scherndl)

Thalheim/Wels, Edtholz 15 (Gatterbauer Apfelhof, www.apfel-hof.at)

Darüber hinaus kann für die Wiederaufforstungsprojekte direkt gespendet werden.

Spendenkonto von Sei So Frei OÖ: IBAN: AT30 5400 0000 0069 1733  


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden