Goldhauben übernehmen Patenschaft für Mariendom-Turmkreuz
LINZ/OÖ. Die OÖ. Goldhaubengemeinschaft unterstützt die Turmhelmsanierung am Linzer Mariendom und übernimmt die Patenschaft für das goldene Turmkreuz. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes mit Bischof Manfred Scheuer am wurde der namhafte Betrag von 45.000 Euro übergeben.

Der Turmhelm des Mariendoms wird noch bis Oktober 2021 einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Um die Finanzierung dieses kostenintensiven Projektes zu sichern, hat die Initiative Pro Mariendom unter dem Vorsitz von Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer und der Schirmherrschaft von Bischof Manfred Scheuer um Unterstützung durch die Übernahme von Turmpatenschaften gebeten. Die OÖ. Goldhaubengemeinschaft übernimmt die Patenschaft für das knapp sechs Meter hohe Turmkreuz, welches im Zuge der Renovierungsmaßnahmen erstmals restauriert wurde.
Feierlicher Gottesdienst
Gemeinsam gefeiert wurde bei einem Gottesdienst mit Diözesanbischof Manfred Scheuer. Es nahmen rund 400 Goldhauben- und Kopftuchträgerinnen aus ganz Oberösterreich teil. „Der Mariendom ist ein ganz besonderes Stück Oberösterreich und eines unserer bedeutendsten Wahrzeichen. Durch die Übernahme der Patenschaft für das Turmkreuz setzen wir als OÖ. Goldhaubengemeinschaft ein besonderes Zeichen der Verbundenheit im Glauben und ein Zeichen der Dankbarkeit“, so Obfrau Martina Pühringer.
Am Ende des Gottesdienstes wurde der namhafte Betrag von 45.000 Euro an Bischof Manfred Scheuer und Josef Pühringer übergeben. „Das Turmkreuz ist mehr als nur die höchste Spitze des Domturmes. Das weithin sichtbare Kreuz erinnert uns daran, dass unser Leben in Gott selbst Fundament, Sinn und Ziel hat. Das Kreuz zeigen wir aber auch deshalb in der Öffentlichkeit, damit Empathie und Solidarität nicht in Vergessenheit geraten. Auch die OÖ. Goldhaubengemeinschaft zeichnet sich durch ihre Pflege der Fundamente unserer oberösterreichischen Kultur aus, zu der Brauchtum genauso gehört wie der Glaube“, bedankt sich Bischof Manfred Scheuer für die Unterstützung.
Auch Josef Pühringer betonte in seinen Dankesworten das große Engagement der oö. Goldhauben- und Kopftuchträgerinnen und ihren Einsatz für Oberösterreich und für die Kirche in Oberösterreich.
Bis 24. September Turmpatenschaft übernehmen
Noch bis 24. September 2021 gibt es die Möglichkeit, durch die Übernahme einer Turmpatenschaft die Renovierung des Turmhelms zu unterstützen und sich so einen Platz in der Turmkreuzkugel des Mariendoms zu sichern. Gewählt werden kann zwischen verschiedenen Steinkategorien. Jeder Stein kann individuell und einmalig ausgesucht werden und der Name der Turmpaten bleibt auf ewig mit „ihrem“ Stein verbunden.
Eine Turmpatenschaft kann sowohl online auf www.turmpate.at als auch persönlich im DomCenter am Domplatz abgeschlossen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden