Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

„Mentale Stärke ist eine Fähigkeit, die wir alle besitzen“: Jugendservice des Landes OÖ startet neues Angebot „PerspektivenCoaching“

Tips Logo Karin Seyringer, 15.05.2024 19:11

OÖ/LINZ/BEZIRK. Selbstvertrauen stärken, Entscheidungen treffen, Zukunft planen, Ressourcen aktivieren: Das JugendService des Landes OÖ legt zu seinem laufenden Schwerpunkt mentale und psychische Gesundheit ein weiteres Angebot vor: ein PerspektivenCoaching. Am Mittwoch wurden in Linz von Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Christa Pacher (Leiterin Gruppe Jugend des Landes OÖ) und dem bekannten Mentaltrainer Manuel Horeth Details vorgestellt.

 (Foto: Yura Yarema/stock.adobe.com)
  1 / 2   (Foto: Yura Yarema/stock.adobe.com)

Gestartet wird das neue „PerspektivenCoaching“ passend zur aktuellen Mental Health Awareness Week (13. bis 19. Mai). Es wird nun auf alle 14 Jugendinfo-Stellen des Landes ausgerollt.

Zum Start fand für die Experten des JugendService ein Coaching mit Mentaltrainer Manuel Horeth statt, zudem die Veranstaltung „Perspektiven – Unglaublich, was alles geht!“ mit Vortrag und Podiumsdiskussion im JKU medLOFT.

„Perspektiven für ein glückliches Leben in fordernden Zeiten“

Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer: „Jugendliche in einer Welt mit unzähligen Chancen und Möglichkeiten haben es schwer, Entscheidungen zu treffen. Mit dem Coaching gibt es nun ein Angebot, kostenlos und niederschwellig, um Potenziale zu stärken und Perspektiven für ein glückliches Leben in fordernden Zeiten zu geben.“

Christa Pacher, Leiterin Gruppe Jugend des Landes OÖ ergänzt: „Das Thema mentale Stärke ist bei der Jugend angekommen. Die Jugendlichen leben heute in einem anderen Setting als wir früher, mit sozialen Medien, einem breiteren Umfeld, Themen wie Körperbild, Erwartungshaltungen, Druck. Das wirkt alles ein. Sie brauchen dabei Unterstützung und Begleitung. Oft gibt es einfach auch zu viel Angebot, etwa bei Lehrberufen. Für einen 15-Jährigen ist es schwierig, da das richtige herauszufinden. Mit unseren Coaches können sie gemeinsam planen, sie aktivieren Ressourcen, das Zielbild wird klarer und es wird leichter, die richtige Entscheidung zu treffen.“

„Mentale Vorbereitung ist wesentlich für Erfolg“

Wie wichtig mentale Stärke ist, weiß Experte Manuel Horeth. „Mentale Stärke ist eine Fähigkeit, die wir alle besitzen.“ Es brauche etwas Faszination für dieses Thema. Die drei Punkte „Vorbereitung, Lösen, Erholen“ gelten laut ihm nicht nur für Spitzensportler, die er begleitet, sondern für alle. „Zum Beispiel bei einer Prüfung: Wie gehe ich hinein? Wie kann ich in Stresssituationen ruhig bleiben? Wenn ich entspannt bin, kann ich die Situation besser lösen. Mentale Vorbereitung ist wesentlich für den Erfolg danach.“

Die wichtigsten Faktoren

  • innere Ruhe und die Fähigkeit, zu entspannen
  • Selbstvertrauen: „Das kann man leicht zerstören, aber auch gut stärken, durch Vorstellungskraft.“
  • Konzentration
  • ein positives Mindset
  • Motivation
  • Resilienz

„Es geht darum, dass jeder seine Werkzeuge, die er mag, kennenlernt und sich für die ein oder andere Technik begeistert, diese dann in den Alltag eingebaut werden kann“, so Horeth.

Auch lesen: Manuel Horeth: „Jeder Mensch hat mentale Stärke in sich, manche nützen sie etwas mehr“

22 ausgebildete Coaches

Dabei unterstützen werden interessierte Jugendliche künftig die 22 ausgebildeten Experten der 14 Jugendinfo-Stellen in Oberösterreich, die für das neue Angebot auch weitergebildet werden.

Konkret ausgerichtet ist das „PerspektivenCoaching“ auf zentrale Lebensentscheidungen unter anderem zu Fragen zu

  • finanziellen Perspektiven mit Tipps zum Budgetplanen und Infos etwa zu Beihilfen
  • Wohnperspektiven mit Infos zum Thema erstes Wohnung, Mietvertrag und mehr
  • berufliche Perspektiven mit Infos zu Ausbildungen, Bewerbungsunterstützung und Berufsorientierung
  • Lebens- und Beziehungsperspektiven mit Coaching zu persönlichen Zielen und Lebensplanung, Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und Tipps zu Konfliktlösung
  • Gesundheitsperspektiven mit Tipps zu gesunder Ernährung, Bewegung, Stressabbau, Resilienz und Entspannung, Suchtprävention und sexueller Gesundheit
  • Gesellschaftliche Perspektiven mit Infos zu politischen und sozialen Themen oder auch Möglichkeiten für freiwilliges Engagement.

Das Coaching kann von Jugendlichen zwischen zwölf und 26 Jahren kostenlos in Anspruch genommen werden, findet individuell und in geschütztem Rahmen statt.

Aktionstage

Zum Start finden vor Schulschluss und über den Sommer hinweg bis in den Herbst hinein Aktionstage in den Jugendinfo-Stores statt.

Den Beginn machen:

  • Kirchdorf am 17. Juni, 14 bis 17 Uhr
  • Schärding am 17. Juni, 14 bis 17 Uhr
  • Ried: 18. Juni, 14 bis 17 Uhr

Eine Anmeldung dazu ist erforderlich, alle Infos: www.jugendservice.at

Schwerpunkt mentale Gesundheit

Auf der Plattform „Für Dich Da“ bündelt das JugendService ihre Angebote zu mentaler und psychischer Gesundheit.

„Unser Angebot wird über alle Erwartungen angenommen“, freut sich Landesrat Hattmannsdorfer: 800 individuelle Beratungen bislang, Workshops an 120 Schulen, eine vergriffene erste Auflage mit 5.000 Stück eines Ratgeber-Buchs zum Thema (der Ratgeber geht in die zweite Auflage), zieht er Zwischenbilanz.

Neben dem Beratungs- und Informationsangebot für Jugendliche ist das JugendService auch zuweisende Stelle für psychotherapeutische Angebote, wenn diese benötigt werden.

Alle Infos: www.jugendservice.at; www.jugendservice.at/leben/perspektivencoaching; www.jugendservice.at/leben/fuer-dich-da


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden