EuroSkills 2025: OÖ schickt Rekord-Team zur Berufseuropameisterschaft
OÖ. Noch nie war ein Bundesland mit mehr Teilnehmern vertreten: 15 oberösterreichische Fachkräfte kämpfen von 9. bis 13. September um Gold für Österreich.

Mit 49 Spitzenfachkräften wird Österreich bei den neunten Berufseuropameisterschaften EuroSkills. Fast ein Drittel davon kommt aus dem Land ob der Enns: 15 „Young Professionals“ –ausgelernte Fachkräfte und Absolventen von berufsbildenden Schulen unter 25 Jahren – kämpfen um Edelmetall. Oberösterreich geht damit mit dem größten Aufgebot aller Zeiten bei einem internationalen Berufsevent an den Start.
Im dänischen Herning erwarten die oberösterreichischen Toptalente mehr als 600 internationale Konkurrenten aus 32 Ländern sowie über 100.000 Fans, die ihnen an drei Wettkampftagen über die Schulter blicken. 14 der 15 oberösterreichischen Teilnehmer werden nach Dänemark entsendet; Steinmetzin Juliana Hain nimmt an eigenständigen Berufseuropameisterschaften in Österreich teil, die von 20. bis 23. November im Rahmen der Staatsmeisterschaften AustrianSkills ausgetragen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden