Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

PERG. Nach einer fulminanten Premiere im letzten Jahr kommt es nun auf vielfachem Wunsch zu einer Wiederaufnahme des Marionettentheaters „Die Zauberflöte“.

Jugendliche Begeisterung für Marionettenspiel                      Foto: zVg
Jugendliche Begeisterung für Marionettenspiel Foto: zVg

Die Besucher erwartet Marionettentheater zu Mozarts wunderbarer Musik, die von einer Aufnahme der Salzburger Festspiele eingespielt wird.Wolfgang A. Mozart selbst, dem Konsulent Josef Waidhofer seine Stimme leiht, führt durch die Geschichte rund um Prinz Tamino, seine Pamina, Papageno, der Königin Nacht. Es wird gesungen, geliebt, gehasst.

Perger Figurentheater

Die Faszination des Figurentheaters begleitet Lukas Kern seit seiner Kindheit. Mittlerweile gehört er zu den professionellen Akteuren dieses Genres. Der 17-jährige Maturant hat das professionelle Puppenspiel beim Schönbrunner Marionettentheater gelernt und übt sich seither auch in der Kunst des Puppenbaus. Bühnenbild, Bühnenmalerei, Lichtkonzept und der Text des Erzählers stammen ebenso von ihm. Katharina, Valerie und Victoria Beyerl, Maria Heiligenbrunner, Sina Obereder und Iris Strasser hat er mit seiner Leidenschaft angesteckt und gemeinsam wurde ein neuer Verein gegründet, das „Perger Figurentheater“. Organisatorisch unterstützt wird das Team von Julia Beyerl und weiteren Mitgliedern des Perger Figurentheaters.

Spieltermine

Samstag, 12. 11. 2022 um 19 Uhr

Sonntag, 13. 11. 2022 um 14.30 Uhr

Freitag, 18. 11. 2022 um 19 Uhr

Samstag, 19. 11. 2022 um 19 Uhr

Sonntag, 20. 11. 2022 um 14.30 Uhr

Spielort

Pfarrheim Perg, Bahnhofstraße 2

 Dauer: circa 90 min inkl.  Pause

Karteninfos unter 0660 5366150 (Lukas Kern) oder 0660 1684513 (Julia Beyerl). Kartenbestellungen sind auch online unter www.perger-figurentheater.at oder in der Bäckerei-Café Konditorei Kern, Dr. Schoberstraße 9, 4320 Perg


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden