Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tradition im Fokus: 70 Jahre Goldhaubengruppe Mitterkirchen

Olivia Lentschig, 03.04.2025 15:15

MITTERKIRCHEN. Die Goldhaubenfrauen Mitterkirchen feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Mit einem Festgottesdienst wurde für 70 Jahre gelebte Gemeinschaft gedankt. Zahlreiche Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit der Bevölkerung noch weiter beim anschließenden gemütlichen Pfarrkaffee.

Goldhaubenfrauen Mitterkirchen mit Bezirksobfrau Barbara Marksteiner4.v.l.: Obfrau Eva Sattler, 5.v.l.: Bezirksobfrau Barbara Marksteiner (Foto: Foto Sabine)
Goldhaubenfrauen Mitterkirchen mit Bezirksobfrau Barbara Marksteiner4.v.l.: Obfrau Eva Sattler, 5.v.l.: Bezirksobfrau Barbara Marksteiner (Foto: Foto Sabine)

Als Begrüßung und nette Erinnerung an diesen Festtag verteilten die Häubchenmädchen kleine Lebkuchenherzen. Kunstvoll verzierte Lebkuchenherzen der Goldhaubenfrauen wurden anschließend im Pfarrheim verkauft. Im Pfarrsaal ließ man das Event gemütlich ausklingen lassen. Nach der Begrüßung hielt Obfrau Eva Sattler einen kurzen Jahresablauf der Gruppe.

Bezirksobfrau Barbara Marksteiner gratulierte zum Jubiläum und bedankte sich für die vielen Aktivitäten und Spenden der Goldhaubenfrauen.Im Hintergrund wurde eine Fotopräsentation der 70 Jahre Goldhaubengruppe Mitterkirchen gezeigt.Die Goldhaubenfrauen und deren Männer verköstigten die Besucher mit Mehlspeisen und Getränken.

Auszug aus dem Jahreslauf der Gruppe

In den vergangenen 70 Jahren leiteten sechs Obfrauen Geschicke der Gruppe. Vieles hat sich in dieser Zeit verändert: Haben sich in den Anfangsjahren die gemeinsamen Ausrückungen auf kirchliche Feste beschränkt, sind es heute viele traditionelle und kulturelle Feste im Jahreskreislauf, bei dem die Goldhaube getragen wird. Zu Fronleichnam, Erntedank und auch bei Jubelhochzeiten sind die Goldhaubenträgerinnen nicht mehr wegzudenken. In der Gruppe wurden vor einigen Jahren die Kräuterweihe und der Liebstattsonntag eingeführt. Beides kommt bei der Bevölkerung sehr gut an. Durch den Verkauf von Lebkuchenherzen und Mehlspeisen erwirtschaftet die Gruppe ein wenig Kleingeld, dass etwa an Menschen mit besonderen Bedürfnissen wieder gespendet wird. „In unserer Goldhaubengruppe hat jedes Mädchen und jede Frau Platz. Wir freuen uns immer, wenn neue Frauen zur Goldhaubengruppe dazukommen. Schöne festliche Kleider stehen jeder Frau und dazu trägt Frau die Goldhaube oder Perlhaube. Das festlichste Kleidungsstück in der heutigen Zeit, das nie aus der Mode kommt“, so der einhellige Tenor.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden