Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neueröffnung der Polizeiinspektion Mauthausen: Dienst wie in einer „neuen Welt“

Mag. Claudia Greindl, 07.11.2024 19:48

MAUTHAUSEN. Was lange währt, wird endlich gut: Nachdem an einem neuen Quartier für die Polizeiinspektion Mauthausen schon ein gutes Jahrzehnt überlegt und getüftelt wurde, war nun Eröffnungsfeier angesagt: In der neuen Dienststelle machen künftig 28 Polizeibeamte aus Mauthausen und St. Georgen/G. Dienst.

  1 / 2   Offizielle Eröffnung der neuen Polizeiinspektion Mauthausen: „Hausherr“ Kommandant Robert Holzner, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Innen minister Gerhard Karner, Bürgermeister Thomas Punkenhofer, Landespolizeidirektor Andreas Pils (v. l.) (Foto: LPD OOE Michael Dietrich)

Innenminister Gerhard Karner eröffnete die neue Polizeinspektion, nachdem er zuvor bereits in Linz 62 neu ausgebildete Beamte ausgemuster hatte. „Diese Polizeinspektion ist etwas geworden, weil sie aus der Region heraus gewachsen ist und nicht von oben herab verordnet wurde“, zollte der Minister dem Projekt höchstes Lob. Karner betonte, dass eine zeitgemäße Ausrüstung und moderne Dienststellen gerade im Hinblick auf so herausfordernde Einsätze wie jener nach dem Doppelmord im Bezirk Rohrbach unerlässlich seien.

Zugunsten der größeren Dienststelle in Mauthausen wurde diese mit der Polizeiinspektion St. Georgen an der Gusen zusammengelegt. Der Einzug ins neue Gebäude erfolgte bereits im vergangenen Juni.

Veränderungen zugelassen

„Veränderungen sind nur möglich, wenn sie jemand mitträgt“, bedankte sich Landespolizeidirektor Andreas Pils bei den betroffenen Beamten ebenso wie bei den politischen Verantwortungsträgern, vor allem Bürgermeister Andreas Derntl aus St. Georgen. Für Pilsl stellt der Neubau seit Jahren ein Herzensprojekt dar. Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer zeigte sich froh, dass die Polizei nun eine gemeinsame, neue Dienststelle in seiner Gemeinde erhalten hat. „Lange haben die Beamten in nicht mehr zeitgemäßen Räumen ausharren müssen.“ Den Standort Mauthausen hält er für optimal: „Immerhin führen mit der B 3, der B 123 und der Donau einige der meistbefahrenen Verkehrswege durch unsere Gemeinde eine Herausforderung für alle Blaulichtorganisationen.“

Nicht nur Verlust für St. Georgen: Neue Kriminal-Außendienstelle

Für St. Georgen an der Gusen ist die Absiedlung der Polizeiinspektion nicht nur mit Verlust verbunden: Die neue Kriminalaußendienststelle für den Bezirk Perg es soll demnächst sieben ihrer Art in ganz Oberösterreich geben wird in St. Georgen an gesiedelt sein.

Robert Holzner, Kommandant der Polizeiinspektion Mauthausen, blickte auf die lange Suche nach einem passenden Standort zurück, der schon seine Vorgänger beschäftigt hatte. „Immobilien-Entwickler Michael Zellinger hatte schließlich die Lösung parat. Holzner: „Es ist, als würden wir in einer neuen Welt Dienst machen.“

„Kommt sicher wieder nach Hause“

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander war in Vertretung von Landeshauptmann Thomas Stelzer gekommen, der am Begräbnis eines der Opfer des Doppelmörders aus dem Bezirk Rohrbach teilnahm. So wie wünschten alle Festredner den Polizeibeamten vor allem eines: „Kommt von allen Einsätzen wieder sicher und wohlbehalten nach Hause!“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden