Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Langjährige Seniorenbund-Mitglieder geehrt

Regina Wiesinger, 27.03.2025 11:23

MITTERKIRCHEN. Einen humorvollen Rückblick über die vielen Veranstaltungen des vergangenen Jahres erhielten die Senioren bei der Jahreshauptversammlung in Mitterkirchen. Außerdem wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet.

Sitzend v.l.: Karl Grufeneder, August Moser, Leopold Walch, Johann Königshofer, Erich Perger (Seniorenchor), Eva Sattler (Schriftführung)Stehend v.l.:  Katharina Sattler, Marianne Löttner (Finanzen), Elfriede Riesenberger (Turnen), Karl Lichtenberger und Leopoldine Sattler (Wandern), Elisabeth Strasser (Theaterspiel), Vbgm. Martina Kranzl (Foto: Seniorenbund Mitterkirchen)
  1 / 2   Sitzend v.l.: Karl Grufeneder, August Moser, Leopold Walch, Johann Königshofer, Erich Perger (Seniorenchor), Eva Sattler (Schriftführung)Stehend v.l.: Katharina Sattler, Marianne Löttner (Finanzen), Elfriede Riesenberger (Turnen), Karl Lichtenberger und Leopoldine Sattler (Wandern), Elisabeth Strasser (Theaterspiel), Vbgm. Martina Kranzl (Foto: Seniorenbund Mitterkirchen)

Mit einer Fotorückschau berichtete Schriftführerin Eva Sattler von den vergangenen Veranstaltungen. Bezirksobmann Karl Grufeneder gab den Senioren Infos und Tipps von der Bezirks- und Landesstelle mit. Ehrengast Gudrun Saad von der Raiffeisenbank Mitterkirchen betonte, dass die Senioren wichtige Kulturträger der Region seien und lud ein, beim Projekt der Regionen mitzumachen. Vizebürgermeisterin Martina Kranzl und Bürgermeister Herbert Froschauer berichteten von den Vorhaben in der Gemeinde.

Im Anschluss wurden die langjährigen Mitglieder mit einer Urkunde ausgezeichnet und für die Mitgliedschaft gedankt. Musikalisch begleitet wurde die JHV vom Seniorenchor. Grufeneder gratulierte dem Obmann Leopold Walch zum 75er mit einer Kerze und einer Flasche Wein.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden