Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Schüler der HAK Perg gestalten eigenen Podcast

Mag. Michaela Maurer, 06.04.2025 11:33

PERG. Schüler der HAK Perg gestalten eigenen Podcast: Seit September erscheinen monatlich neue Folgen des Schulpodcasts „HAK Hangout“ auf Spotify.

Lorenz Hofstätter, 4MK; Ines Baumgartner, 5MBK; Viktor Palkoska, 5MAK; Leonie Wahlmüller, 5MAK; Richard Hahn, 4MK; Sophie Katzenhofer, 5MBK; Lara Yildiz, 4MK (Foto: BHAK Perg)
  1 / 2   Lorenz Hofstätter, 4MK; Ines Baumgartner, 5MBK; Viktor Palkoska, 5MAK; Leonie Wahlmüller, 5MAK; Richard Hahn, 4MK; Sophie Katzenhofer, 5MBK; Lara Yildiz, 4MK (Foto: BHAK Perg)

Als Oberösterreichs erste Medien-Handelsakademie verfügt die BHAK Perg auch über ein eigenes Radiostudio. Diese Tatsache sahen Ines Baumgartner, Richard Hahn, Lorenz Hofstätter, Sophie Katzenhofer, Viktor Palkoska, Leonie Wahlmüller und Lara Yildiz als ideale Gelegenheit, mit September 2024 einen eigenen Schulpodcast auf die Beine zu stellen.

Schulalltag und Gäste

Über mehrere Monate hinweg erarbeitete das Team ein Rahmenkonzept für den Podcast. „Interessierte angehende Schüler sollen hören, wie cool es an der HAK ist“, sagt Viktor Palkoska, einer der Initiatoren des Projekts. Darüber hinaus informiere der Podcast auch über Relevantes aus dem Schulalltag und spreche damit bereits bestehende Schüler an. Monatlich erscheinen neue Folgen mit zwei bis drei Hosts in wechselnder Besetzung auf Spotify. Teils werden auch Gäste eingeladen, wie zuletzt Robert Bayer, der Schulleiter der BHAK Perg.

Eigene Initiative

Hervorsticht, dass es sich hierbei um ein gänzlich von den Schülern selbst initiiertes Projekt handelt. Aus Eigeninteresse arbeitete die Gruppe, die im vergangenen Jahr auch die Schülervertretung der BHAK war, die Idee aus und stellte sie dann Lehrkräften und Direktion vor. Von der Vorbereitung über die Aufnahme bis zur Bearbeitung und Veröffentlichung kümmern sich die Podcast-Hosts um alles selbst, lediglich für die inhaltliche Beratung unterstützt Professorin Sandra Kern das Team.

Bis einschließlich Juli veröffentlicht das Team noch Folgen von „HAK Hangout“, dann werden vier der sieben Hosts nach der Matura die Schule verlassen. Ein Konzept für die darauffolgenden Jahre ist allerdings schon in Planung und neue Interessierte stehen bereits in den Startlöchern.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden