Versorgungssicherheit: Neue Trafos im Umspannwerk Baumgartenberg
BAUMGARTENBERG/LINZ/LEONDING. Die Linz AG verstärkt das Stromnetz im südöstlichen Mühlviertel. Das Umspannwerk Baumgartenberg wurde umgerüstet. Doch auch weitere Projekte in Linz und Leonding sind in Planung.

Der Ausbau des Stromnetzes ist ein wichtiger Baustein, um bedeutende Herausforderungen wie Klimaschutz oder die Unabhängigkeit der Energieversorgung zu meistern. Deshalb arbeitet die Linz AG-Tochter, Linz Netz GmbH, mit Hochdruck am kontinuierlichen Netzausbau. Soeben wurde das Umspannwerk in Baumgartenberg fertig umgerüstet: Nach rund eineinhalbjähriger Projektlaufzeit ist das Umspannwerk Baumgartenberg nun mit zwei neuen, noch leistungsstärkeren Trafos ausgestattet, die dem Stromnetz im südöstlichen Mühlviertel zusätzliche Leistung bringen.
50 Prozent mehr Leistung
Bisher waren im Umspannwerk zwei Transformatoren mit einer Leistung von je 20 MVA (Mega-Voltampere) installiert, die beiden neuen sind mit je 30 MVA um 50 Prozent leistungsstärker. „Das Interesse an Netzanschlüssen für PV-Anlagen ist enorm und hat durch die aktuelle geopolitische Lage noch mehr Dynamik bekommen“, sagt Linz AG-Vorstandsdirektor Josef Siligan.
Weitere Photovoltaik-Kapazitäten bereits genehmigt
Das Umspannwerk Baumgartenberg versorgt das südöstliche Mühlviertel mit Strom, konkret die Gemeinden Naarn, Arbing, Mitterkirchen, Baumgartenberg, Saxen, Grein, Münzbach, St. Nikola, Dimbach, Bad Kreuzen, Waldhausen, St. Thomas am Blasenstein, St. Georgen am Walde und Pabneukirchen. Von der Netzstärkung profitieren sowohl Privat- als auch Industriekunden. Aktuell beträgt die Gesamtleistung aller PV-Anlagen, die am Umspannwerk Baumgartenberg angeschlossen sind, rund 25.000 kWp. Zur Errichtung innerhalb des nächsten Jahres wurden im Versorgungsgebiet des Umspannwerks bereits weitere 3.000 kWp genehmigt.
Weitere Projekte in Linz und Leonding in Planung
Die Linz Netz GmbH arbeitet kontinuierlich am Ausbau des Stromnetzes. Zusätzlich zum Umspannwerk Baumgartenberg befinden sich schon zahlreiche Projekte in der Umsetzung bzw. Planung. So wird beispielsweise aktuell die 110 kV Schaltstation in Pichling zu einem 110/10 kV Umspannwerk ausgebaut, um den zukünftigen Leistungsbedarf im Süden von Linz abzudecken. Zudem werden unter anderem aktuell auch die Vorbereitungen für den Tausch der beiden Trafos im Umspannwerk Leonding getroffen, der im Frühjahr 2023 stattfinden und den angeschlossenen Industriekunden zusätzliche Kapazitäten bringen wird.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden