Auszeichnung für Johanna Eder: 30 Jahre Selbstständigkeit als Masseurin in Mauthausen
MAUTHAUSEN. Rund 170 Personen nahmen am Branchentag im Haus der Wirtschaft der WKOÖ teil. Zudem wurden verdiente Selbstständige für ihre langjährige Tätigkeit geehrt - darunter Johanna Eder (Masseurin aus Mauthausen), für ihr 30-jähriges Unternehmensjubiläum.

Rund 170 Unternehmer nutzten die Gelegenheit, um sich beim Branchentag der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure im Haus der Wirtschaft der WKOÖ neue Impulse für ihre Betriebe zu holen, sich mit anderen Selbständigen zu vernetzen und über aktuelle Themen der Branche zu informieren.
Landesinnungsmeistern Eva Danner-Parzer: „Der persönliche Austausch unter Berufskolleginnen und -kollegen ist extrem wichtig. Die dadurch neu gewonnen Blickwinkel und Informationen helfen uns, die richtigen Schlüsse für die Zukunft zu treffen“, so Danner-Parzer, die die anwesenden Betriebe gemeinsam mit Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig dazu motivierte, Lehrlinge auszubilden sowie auch sich selbst immer weiterzubilden und die vielfältigen Angebote zu nutzen.
Ein Highlight des gelungenen Abends war der Vortrag von Björn Eybl, der über die seelischen Ursachen von Krankheiten berichtete und dabei spannende Beispiele aus der Praxis einbaute.
Auszeichnung für langjährige Mitglieder
Um langjährige Mitglieder der Branche für ihre Tätigkeit zu würdigen, wurden diese kürzlich im Linzer Promenadenhof von Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer und Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny ausgezeichnet.
Aus dem Bezirk Perg erhielt Johanna Eder eine Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft. Sie ist als Masseurin in Mauthausen tätig.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden