ÖAMTC Stützpunkt Ried wurde feierlich eröffnet
RIED/TUMELTSHAM. Rund 100 Ehrengäste folgten der Einladung des ÖAMTC Oberösterreich zur feierlichen Eröffnung des Stützpunktes in Tumeltsham.

Aufgrund steigender Mitgliederzahlen und wachsender Nachfrage nach Dienstleistungen war der Umbau ein notwendiger Schritt. Karl Pramendorfer, Präsident des ÖAMTC Oberösterreich, bezeichnete den neuen Standort als Aushängeschild. In nur zehn Monaten Bauzeit wurde die Prüfhalle komplett neu errichtet und erweitert, die Anzahl der Hebebühnen verdreifacht und die technische Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht. Auch das Hauptgebäude mit Shop, Büros sowie Sozial- und Schulungsräumen wurde umfassend modernisiert. Der ÖAMTC Ried hat an die 25.000 Mitglieder. Als einer von vier Stützpunkten oberösterreichweit ist der ÖAMTC Ried rund um die Uhr erreichbar.
Das 30-köpfige Team um Stützpunktleiter Robert Schmidsberger leistete im vergangenen Jahr 6.687 Pannenhilfen auf der Straße und führte 3.741 Abschleppungen durch. Zudem wurden 6.920 kleinere und größere Pannen direkt am Stützpunkt behoben. „Dazu kommen noch technische Dienstleistungen, wie die §57a- oder die Kaufüberprüfung, sowie Beratungsgespräche und andere Services. Mit mehr als 40.000 persönlichen Kundenkontakten pro Jahr beweisen wir, dass wir tagtäglich für die Menschen in der Region ein verlässlicher Partner in allen Fragen der Mobilität sind“, bekräftigte Schmidsberger die Notwendigkeit der Weiterentwicklung des Standorts.
„Der ÖAMTC Ried ist in der Region fest verankert – mit kompetenter Pannenhilfe und innovativen Mobilitätslösungen. Die Sicherheit der Menschen ist dem Club ein großes Anliegen und Service wird hier wirklich großgeschrieben. Als starker Partner in vielen Bereichen setzt sich der Club engagiert für die Interessen seiner Mitglieder ein – damit sie jederzeit sicher und sorgenfrei unterwegs sind. Ich wünsche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Freude mit ihrem neuen Stützpunkt“, so Landtagsabgeordneter Günther Lengauer.
Die Eröffnung moderierte in gewohnt charmanter Manier Kati Hochhold. Sie holte unter anderem Günther Lengauer, Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Tumeltshams Bürgermeister Erwin Diermayr auf die Bühne. Augenzwinkernd meinte Diermayr: „Der ÖAMTC Stützpunkt Ried wird demnächst in ÖAMTC Tumeltsham umbenannt, spätestens dann, wenn Ried eingemeindet wird.“ Die Reaktion kam prompt von Bernhard Zwielehner: „Das wird nicht passieren.“ Die kleine Fehde zwischen den beiden Ortschefs sorgte für beste Unterhaltung unter den Ehrengästen. Die Musikkapelle Tumeltsham umrahmte die Eröffnung.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden