Beim Paso-Future-Cup spielen 54 Nachwuchs-Teams im Rieder Bundesschulzentrum
HOHENZELL, RIED. Der Countdown läuft: Vom 22. bis 24. November veranstaltet der SV Bögl Hohenzell bereits zum vierten Mal den Paso-Future-Cup im Bundesschulzentrum Ried – mit so vielen Mannschaften wie noch nie und erstmals auch Gästen aus Bayern.

Nach der positiven Resonanz der vergangenen Jahre haben die Veranstalter die Kapazität weiter erhöht, um möglichst vielen jungen Talenten eine Bühne zu bieten: Heuer können 54 Teams in sechs Altersklassen (U9 bis U15) am Turnier teilnehmen.
Mit dem SV Pocking und dem SBC Traunstein sind zum ersten Mal Teams aus Bayern am Start.
„Für viele Nachwuchsspieler ist der Paso-Future-Cup ein absolutes Highlight. Sie haben die Chance, vor einer großen Kulisse zu zeigen, was sie können“, erklärt Erwin Eberhartl vom SV Bögl Hohenzell.
Eine Besonderheit des Paso-Future-Cups ist das Shootout wie beim Eishockey, das nach einem Unentschieden in der K.o.-Phase anstelle des üblichen Siebenmeterschießens gespielt wird.
Abseits des Spielfelds gibt es eine Tombola. Die Eltern der Hohenzeller Nachwuchskicker betreiben die Kantine.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden