Topothek-Nachmittag erinnert an historische Ereignisse im Bezirk Rohrbach
KOLLERSCHLAG. Zum Topothek-Nachmittag anlässlich des Erinnerungsjahres 2025 laden Bezirks-Heimatverein und der Kulturverein Grenzgänger Kollerschlag am 13. März in den Landgasthof Grenzlos ein.

Am Dienstag, den 1. Mai 1945, begann der Einmarsch der US-Truppen ins Mühlviertel. Am Vortag hatten sie nach hartem Kampf und beiderseits hohen Verlusten das letzte bayerische Bollwerk Wegscheid eingenommen. Dabei schossen sie bereits nach Kollerschlag herüber, vier Häuser gingen in Flammen auf. Zwei Granatsplitter von damals werden im Bürgergardeheim Kollerschlag aufbewahrt.
Lokale Ereignisse im Fokus
2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des 2. Weltkrieges, zum 70. Mal der Staatsvertrag und zum 30. Mal der EU-Beitritt. Bei einem Topothek-Nachmittag am 13. März, 14.30 Uhr, im Gasthof Grenzlos in Kollerschlag wird eine Präsentation zu lokalen und regionalen Ereignissen gezeigt. Die Bilder liefert Topothekar Ignaz Märzinger, Kollerschlags Altbürgermeister Franz Saxinger erläutert die historischen Hintergründe. Eintritt frei.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden