Grill- und Sommerfest des Seniorenringes am Lummerstorfer Teich in St. Johann am Wimberg.

Auch Glück mit dem Wetter muss man haben. So lud der Seniorenring seine Mitglieder, zum, schon zur Tradition gewordenen, Sommerfest in die Freizeitanlage in St. Johann am Wimberg, ein.
Harald Markwirth konnte zu dieser Veranstaltung einige neue Mitglieder begrüßen und wünschte den Anwesenden einen schönen und gemütlichen Nachmittag.
Besonders erfreut war Markwirth, dass sich Robert Schütz, als Musiker zur Verfügung gestellt hat und für die musikalische Unterhaltung auf seiner Harmonie sorgte.
Wie schon in den Vorjahren konnten die Senioren, den vom Fremdenverkehrsverein
an die Hütte angebauten und überdachten Freisitz am Badeteich nutzen.
Für die perfekte und schnelle Bewirtung sorgte Michaela Leibetseder, als guter Geist des Fremdenverkehrsvereines, bediente sie die Senioren in ihrer eigenen und schwungvollen Art.
Nach dem der Grill angezündet und genügend Hitze hatte, legte Markwirth die vorbereiteten Steaks, Käsekrainer und Bratwürstl auf das Feuer.
Von den gespendeten Beilagen konnten die Teilnehmer reichlich, zwischen Erdäpfelsalat über Bohnen- und Gurkensalat, wählen.
Auch das Küchenbuffet konnte sich wieder sehen lassen. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Bäckerinnen. Die köstlichen Mehlspeisen fanden reichlich Anklang und mit einer guten Tasse Kaffee ließen es sich die Senioren schmecken.
Einige Senioren nutzten das angenehme Wetter und machten einen kleinen Spaziergang, rund um den Badeteich und die nähere Umgebung.
Die Nachmittagsstunden vergingen, mit musikalischem Background und angeregten Unterhaltungen, dass man sich wieder einmal sieht und gemeinsam feiern kann, wie im Flug und die Teilnehmer des Festes waren von dem gelungenen Fest begeistert.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden