NEUFELDEN. Eine moderne Kommissionier- und Lagerhalle mit einer Fläche von 5000 m2 wird bis Mitte August bei Biohort entstehen.

Vor wenigen Tagen fand der Spatenstich für dieses erneut gewaltige Bauvorhaben statt, das bis Jahresende zusätzlich 30 Arbeitsplätze bringt. Die Mitarbeiterzahl steigt damit auf über 200. Gesucht werden aktuell vor allem Mitarbeiter mit Metalltechnik-Erfahrung.
Geschäftsführer Josef Priglinger investiert damit 5,2 Millionen Euro in den Standort Pürnstein. Dieser ist nun flächenmäßig ausgereizt, die künftige Expansion wird in einer Nachbargemeinde erfolgten, denkt Priglinger schon an „Biohort 2020“. Die Arbeiten für den Neubau werden zu über 80 Prozent von regionalen Firmen ausgeführt, allen voran die Arge der Firmen Hehenberger und Brüder Resch.
Darüberhinaus werden heuer 950.000 Euro in zusätzliche Maschinen und Produktionsanlagen gesteckt.
Weiter auf Erfolgskurs
Dass die Wirtschaftsflaute beim europäischer Marktführer für hochwertige Stauraumlösungen aus Metall kein Thema ist, zeigen die Zahlen: Durch eine Reihe von neuen Design-Produkten und neuen Absatzländern (vor allem in Skandinavien) wird der Jahresumsatz 2015 auf 40 Millionen Euro ansteigen. Im Vorjahr verzeichnete Biohort einen Umsatz von 32 Millionen Euro.
Auch neue Vertriebskanäle konnten erschlossen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden