Biohort Online-Shop holte sich ersten OÖ Online-Award
NEUFELDEN. Als bester etablierter Shop wurde der Online-Shop von Biohort bei einem Galaabend in der voestalpine Stahlwelt prämiert. Überzeugt hat die Jury die innovative Einbindung in die Website und die hohe Benutzerfreundlichkeit.

Mit dem OÖ Online-Award, der heuer erstmals vergeben wurde, will die Wirtschaftskammer Oberösterreich Spitzenleistungen im Internethandel vor den Vorhang holen. Insgesamt stellten sich 67 Shops und Dienstleister der Jury. Diese prüfte alle Bewerbungen nach strategischen, grafischen und umsetzungstechnischen Gesichtspunkten. „Das große Interesse der Branche zeigt, dass wir mit dem Award einen Nerv getroffen haben“, freut sich WKO-Fachgruppengeschäftsführerin Barbara Postl.
Multi-Channel-Strategie beeindruckte
Biohort ist europäischer Marktführer bei Stauraumlösungen aus Metall mit Stammsitz in Neufelden. Der internationale Vertrieb erfolgt hauptsächlich über den stationären Handel, weil nur so die extrem hohe Produktqualität für den Kunden erlebbar ist. Trotzdem wurde im Jahr 2004 mit dem Aufbau eines eigenen Online-Shops begonnen: „Es war uns natürlich bewusst, dass hier angesichts der Konkurrenz beider Vertriebskanäle und der hohen Bedeutung der Partnerschaften mit dem stationären Handel Fingerspitzengefühl gefragt war“, erklärt E-Commerce-Manager Arno Pirngruber den Hintergrund der Strategie einer zurückhaltenden Shop-Integration auf der Website biohort.com, die auch vom Handel zur Kundeninformation genutzt wird.
Kunden wollen Produkt real sehen
„Der Bestell-Button ist erst beim konkreten Produkt platziert. Direkt daneben ist gleichwertig eine Händlersuche integriert, sodass hier eine interessante Kontaktmöglichkeit besteht, weil der Kunde in aller Regel das Produkt real begutachten will.“ Zusätzlich ist die Online-Preispolitik darauf ausgerichtet, den Handel nicht zu benachteiligen.
2017 mit neuerlichem Umsatzrekord
Dass diese Strategie aufgeht, belegen die Zahlen von Biohort: „Wir erzielen heuer, so wie in den vergangenen Jahren auch, über 20 Prozent Wachstum auf fast 60 Mio. Euro Umsatz“, berichtet Biohort Geschäftsführer Josef Priglinger, der sich auch für die kommenden Jahre optimistisch zeigt. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wird aktuell in Herzogsdorf ein hochmodernes Werk nach Industrie 4.0-Standards errichtet. Damit wird dann auch dem überproportionalen Wachstum des Online-Shops entsprochen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden