Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Leserbrief zum Artikel "Vision eines Studenten: Böhmerwaldbahn von Linz bis Schwarzenberg"

Petra Hanner, 08.08.2022 18:45

BEZIRK ROHRBACH. Beifall für die Masterarbeit des Studenten Leopold Walli für dessen Vision der Mühlkreisbahn - Tips berichtete - gibt es vom Obmann des Dreiländer-Infrastrukturvereines Schwarzenberg, Walter Höllhuber, in folgendem Leserbrief:

 (Foto: Tips)
(Foto: Tips)

In den Tips-Ausgaben von Rohrbach, Urfahr und Linz Stadtmitte vom 3. August 2022 gibt Tips Leopold Walli Gelegenheit, seine Masterarbeit an der Uni Innsbruck unter dem Titel “Attraktivierung der Mühlkreisbahn“ zu präsentieren. Nach einer ersten Durchsicht dieser etwa 250 Seiten umfassenden Arbeit kann ich nur sagen , dass alle heute zu beachtenden Parameter von den Technischen bis zu den Ökologischen und Nachhaltigen erfüllt wurden und trotzdem eine wesentliche Fahrzeitverkürzung möglich ist. Es konnte auch eine entsprechende Trasse für die Strecke Aigen-Schlägl nach Schwarzenberg gefunden werden.

Alle, die sich in den letzten 20 Jahren darum bemüht haben, dass die Mühlkreisbahn nicht eingestellt wird, die Verbindung Urfahr-Linz wieder hergestellt wird, die Strecke Urfahr-Aigen Schlägl attraktiviert wird und an die Verlängerung bis Schwarzenberg geglaubt haben, sind bestätigt worden. Schon vor 120 Jahren (1903) war der Wunsch der Bevölkerung der Böhmerwaldregion, der Österreicher, der Bayern und der Böhmen so stark, dass Abt Schachinger als Konzessionswerber bei Stern und Hafferl ein Vorprojekt zur Errichtung einer normalspurigen Lokalbahn Aigen-Schwarzenberg in Auftrag gegeben hatte. Nachdem sich alle Beteiligten inklusive dem Land OÖ einig geworden sind, wurde das Projekt dem Ministerium vorgelegt. Innerhalb von lediglich zwei Monaten hat Minister Wittek die Genehmigung zur Weiterarbeit erteilt.

Herr Willi liefert uns nun den wissenschaftlichen Beweis, dass die Ideen und Entscheidungen von damals bereits so vorausschauend waren, dass sie heute noch immer aktuell sind. Dass uns auch wir vom „Dreiländer-Infrastrukturverein Schwarzenberg (Bayern - Oberösterreich - Südböhmen)“ freuen, geht schon aus unserem Vereinsnamen hervor. Denn die Verknüpfung der Verkehrsinfrastruktur zwischen unseren Ländern war eines der Hauptmotive, dass es überhaupt zur Gründung dieses Vereins vor 20 Jahren gekommen ist. Diese Masterarbeit ist für uns natürlich eine große Unterstützung für unsere Überzeugungsarbeit in diesen Ländern.Wir können froh sein, dass sich Herr Walli ausgerechnet die Mühlkreisbahn für seine Masterarbeit ausgewählt hat. Möge dies der Anstoß dafür sein, dass jetzt auch der dritte Abschnitt der Mühlkreisbahn in Angriff genommen wird.

von Walter Höllhuber, Obmann Dreiländer-Infrastrukturverein Schwarzenberg


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden