Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ein Wiederholungstäter aus St. Johann: Bezirksinspektor Grinningers fünfter Fall ist da

Petra Hanner, 04.04.2025 18:45

ST. JOHANN. Autor Christian Hartl hat es wieder getan: Sein fünfter und neuester Krimi „Letzte Tage im Mühlviertel“, der am 7. April erscheint, nimmt seine Leser mit auf einen Roadtrip ins Chaos.

Christian Hartl stellt "Letzte Tage im Mühlviertel" vor. (Foto: Thomas Keplinger)
Christian Hartl stellt "Letzte Tage im Mühlviertel" vor. (Foto: Thomas Keplinger)

Versicherungsvertreter Oswald Oberngruber steckt in der Klemme. Nach einer durchzechten Nacht landet ein schlüpfriges Video von ihm bei einer dubiosen Kontaktadresse – und plötzlich wird er erpresst. Um das Lösegeld unbemerkt von seiner Frau aufzutreiben, begeht der Mann einen Tankstellenüberfall. Doch alles geht schief und Oberngruber nimmt unfreiwillig eine Geisel: Er flüchtet mit Alois Hofer in seinem Mopedauto. Was Oberngruber in dem Moment nicht weiß: Seine Geisel hat nichts mehr zu verlieren. Alois Hofer ist schwer krank, sucht seinen verschwundenen Sohn und verfolgt eigene Pläne.

Während Bezirksinspektor Gerhard Grinninger die Ermittlungen aufnimmt, überschlagen sich die Ereignisse und es wird immer verrückter.

Den unterschätzten Außenseitern gewidmet

Mit „Letzte Tage im Mühlviertel“ liefert Christian Hartl einen Krimi mitten in das raue Herz des Mühlviertels. Dafür recherchierte der Hansinger Autor intensiv. Es geht um den Traum vom schnellen Geld, um die lähmende Furcht vor dem Scheitern und um eine Gesellschaft, die an ihren eigenen Erwartungen zerbricht. Gleichzeitig aber geht es auch um vermeintlich unscheinbare Randgestalten und Menschen, die auch in ausweglosen Situationen ein Herz zeigen. „Ich widme es jenen Leuten, die oft belächelt werden, aber das Zeug und den moralischen Kompass in sich tragen, um die Welt zu retten“, meint Christian Hartl.

„Letzte Tage im Mühlviertel“ ist ab 7. April überall im Buchhandel und als E-Book auf den gängigen Plattformen erhältlich. Im Mai soll auch ein Hörbuch erscheinen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden