Neufeldner Verein will Nachbarschaftshilfe ausbauen
NEUFELDEN. Ein Unterstützungsangebot für Fahrten, Besuche und kleine Hilfe im Alltag ist das nächste Ziel des Vereins „Wohnen & Erleben“ in Neufelden und Umgebung.

Seit seiner Gründung vor eineinhalb Jahren, bemüht sich der Verein „Wohnen & Erleben – gemeinsam aktiv in Neufelden“ um ein verstärktes Miteinander in der Region. Mit verschiedensten Aktivitäten wird der Austausch zwischen den Generationen gefördert, dazu gibt es ein Angebot für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und vielfältigen Hintergründen. Neu ist etwa der Markttreff, der immer am ersten Samstag im Monat nach dem Bauernmarkt im Sozialzentrum im Café Schröckmayr stattfindet. Im Sommer soll es einen Schwimmkurs für Kinder im Freibad Neufelden geben, außerdem ist eine Veranstaltung für neu Zugezogene geplant.
Sorgenetzwerke entstehen
Die mittlerweile 60 Mitglieder wollen in den nächsten beiden Jahren den Fokus vermehrt auf die Bildung von Sorgenetzwerken und Nachbarschaftshilfe legen. Obfrau Hermine Rachinger verrät mehr dazu: „Wir stehen beispielsweise für Fahrtendienste zur Verfügung. Ebenso können bei Bedarf Besuchsdienste, kleine Botengänge oder Hilfeleistungen bei unvorhersehbaren Ereignissen rasch und unkompliziert in Anspruch genommen werden.“
Neben persönlichen Einladungen, dieses Angebot zu nutzen, wird es dazu im Herbst auch eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung geben.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden