SCHÄRDING/ST. MARIENKIRCHEN. Schüler der Landesmusikschule Schärding/St. Marienkirchen erspielten sich beim Landesbewerb „Prima La Musica“ und „Audit of Art“ zahlreiche Auszeichnungen.

Armin Leingartner aus St. Marienkirchen erspielte sich beim Wettbewerb Prima La Musica auf der Trompete in der Altersgruppe I einen 1. Preis. Er lernt seit vier Jahren Trompete bei Josef Dantler und konnte bereits vor zwei Jahren ebenfalls einen 1. Preis mit nach Hause nehmen. Armin ist Mitglied der Musikkapelle St. Marienkirchen.Als Duo in der Kategorie Kammermusik für Zupfinstrumente in der Altersgruppe II wurden Raphael Zelle (Gitarre) und Emma Itzinger (Querflöte) mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Raphael wird unterrichtet von Victor Toral Cerro und Emma ist Schülerin von Anita Billinger.
Gleich bei seiner ersten Teilnahme am Wettbewerb erspielte sich Michael Kasbauer am Tenorhorn in der Altersgruppe I einen 1. Preis mit der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, bei dem er die Landesmusikschule Schärding Ende Mai in Salzburg vertreten wird. Seine Lehrperson Thomas Gasser nahm außerdem noch mit Jonathan Kasbauer auf der Posaune in der Altersgruppe IIIplus am Wettbewerb teil.
Posaunenstudium in Wien und goldenes Abzeichen
Jonathan erspielte 86,50 Punkte und somit einen sehr guten Erfolg. Zudem bestand er die Abschlussprüfung „Audit of Art“ mit ausgezeichnetem Erfolg und die Aufnahmeprüfung für ein außerordentliches Posaunenstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Otmar Gaiswinkler. Ebenfalls die Abschlussprüfung „Audit of Art“ und zugleich ein goldenes Leistungsabzeichen absolvierte Benedikt Humer, Schüler der Trompetenklasse von Franz Wagnermeyer, mit gutem Erfolg.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden