Neu in Steyr: Stadtteil Resthof bekommt Wochenmarkt
STEYR. Ab Mitte September gibt es für die Bewohner im Stadtteil Resthof eine erfreuliche Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten für regionale Schmankerl und Delikatessen. Am 13. September fällt nämlich der Startschuss für den neuen Wochenmarkt auf dem Grandyplatz, direkt neben der Pfarre.

Die für das Marktwesen zuständige Stadträtin Evelyn Kattnigg (FPÖ) hat dieses Projekt gemeinsam mit dem Team des Marktamtes im Magistrat in Angriff genommen und umgesetzt. „Die Themen Nachhaltigkeit und im Ort einkaufen werden immer präsenter. Unser Ziel ist es, den Bürgern in allen Stadtteilen die Möglichkeit zu bieten, regionale und gesunde Lebensmittel direkt beim Hersteller beziehen zu können.“ Der Resthofmarkt ist bewusst am Nachmittag angesetzt, damit auch Berufstätige von diesem Angebot profitieren.
Fest zur Eröffnung
Zum Auftakt des Resthof-Wochenmarktes wird am 13. September von 15 bis 18 Uhr ein kleines Eröffnungsfest organisiert. Neben musikalischer Unterhaltung wird es dabei auch Steckerlfisch, Grillmaishendl und gekühlte Getränke geben. Für die jungen Besucher bietet der Verein Drehscheibe Kind Kinderschminken an.
In Zukunft wird der Resthof-Markt mittwochs von 15 bis 18 Uhr stattfinden (Maishendl und Steckerlfisch ab 10.30 bis 18 Uhr). Das Angebot der Fieranten, die für die Nordstadt bereits zugesagt haben, reicht von Fleisch- und Wurstwaren, Gebäck, Mehlspeisen, Obst und Gemüse über Käse, Schafmilchprodukte, Oliven bis hin zu Eiern, Honig und Marmeladen.
Marktfieranten gesucht
Zusätzliche Marktbeschicker für alle Steyrer Wochenmärkte sind herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich per E-Mail an marktwesen@steyr.gv.at zu wenden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden