STEYR. Zum 20-jährigen Jubiläum des Mobilen Hospizes findet eine Benefizveranstaltung im Alten Theater in Steyr statt. Am 12. September ab 19 Uhr lädt das Rote Kreuz zu einer Darstellung des Programms „unverblümt - Travestie vom Feinsten“ der Herrlichen Damen ein.

Rotkreuz-Hospiz feiert Jubiläum
Das Mobile Hospiz bzw. die Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung ist eine Begleitung, die Menschen in allen Phasen einer Erkrankung unterstützen soll. Oftmals wird diese vom Krankenhaus empfohlen und bei Bedarf auch angefordert, um betroffene Menschen in den letzten Phasen ihres Lebens beizustehen. Ausgewählte, freiwillige Mitarbeiter geben den Menschen Halt und die Möglichkeit, dass die Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Ist ein geliebter Mensch dann verstorben, bedarf es oftmals auch einer Begleitung der trauernden Angehörigen und Freunde. Auch diese Begleitung wird von freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeitern übernommen.
Judith Mayr, die im Frühjahr die Aufgaben der Koordination des Mobilen Hospizes des Roten Kreuzes Steyr-Stadt und Steyr-Land übernommen hat, erhofft sich eine ausverkaufte Veranstaltung, zumal das Geld dringend für die Ausbildung neuer Mitarbeiter im Mobilen Hospiz benötigt wird.
„Wir hoffen auf volle Plätze bei dieser farbenprächtigen, witzigen Veranstaltung wo wir die Möglichkeit haben, in eine andere Welt einzutauchen. Die freiwilligen Mitarbeiter des Mobilen Hospiz leisten einen sehr wertvollen, unentbehrlichen Beitrag für unsere Gesellschaft. Dort wo die Situation schwierig und belastend wird, stehen unsere ausgebildeten Mitarbeiter den betroffenen Menschen sowie den Angehörigen bestmöglichst zur Seite“, betont Urban Schneeweiß, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Steyr-Stadt. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort in der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt erhältlich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden