Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Steyrer bringen ihre Ideen für Belebung der Innenstadt ein

Robert Hofer, 08.11.2024 08:23

STEYR. Im Sommer fand bereits ein Runder Tisch mit Stadtplatz-Anrainern statt. Eine weitere Gesprächsrunde am 18. November soll weitere Impulse bringen.

Im Auftrag des Steyrer Stadtsenates arbeiten Projektteams intensiv an einer Belebung und Attraktivierung der Innenstadt. (Foto: Hannes Ecker)

Drei Schwerpunkte für eine Weiterentwicklung der Steyrer Innenstadt haben sich beim Runden Tisch mit Stadtplatz-Anrainern im Juli und einer Befragung der Bevölkerung ergeben: Ein Innenstadtmanagement, das sich gezielt um eine Belebung der Leerstände kümmert, die Entwicklung einer „Marke Steyr“ und mehr Aufenthaltsqualität auf dem Stadtplatz.

Der Stadtsenat hat zu diesen drei Themen Projektteams beauftragt, die ihre Arbeit bereits aufgenommen haben. Weil die Steyrer Innenstadt vielen Menschen am Herzen liegt, lädt Bürgermeister Markus Vogl (SPÖ) zu einem weiteren Runden Tisch, bei dem die Ideen der Steyrer gefragt sind.

Plätze rasch vergeben

Am 18. November wird ab 17 Uhr an konkreten Projektideen mit Bezug auf Gestaltung, Belebung und Management der Innenstadt gearbeitet. Eingeladen wurden alle Bürger unter anderem über das Steyrer Amtsblatt, die Plätze wurden nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben und sind ausgebucht. Es gibt eine Warteliste, auf die man sich per E-Mail an bgm-buero@steyr.gv.at setzen lassen kann.

„Beim ersten Runden Tisch im Juli hat sich gezeigt, mit wieviel Leidenschaft die Steyrer ihre Stadt gestalten wollen. Deshalb freuen wir uns, dass sich wieder viele Interessierte gemeldet haben, die uns ihre Ideen zur Verfügung stellen wollen und so Impulse für die Weiterentwicklung der Innenstadt geben“, sagt Vogl. „Auch die starken Rückmeldungen bei unserer Bürgerbefragung haben verdeutlicht, dass die Steyrer ihre Stadt lieben und dass sie Interesse haben, bei der Weiterentwicklung unserer Stadt mitzuarbeiten.“

Mehr lesen: 62 Prozent der Steyrer wollen autofreien Stadtplatz


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden