Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Alpenverein Weyer absolvierte Hochtourentage in der Schweiz

Robert Hofer, 07.04.2025 08:10

WEYER. Sechs Mitglieder des AV Weyer waren unter der Leitung von Martin Grießer im Wallis unterwegs.

Hochtourentage in der Schweiz (Foto: privat)
  1 / 10   Hochtourentage in der Schweiz (Foto: privat)

Via Bregenz reisten Grießer und seine Begleiter Petra und Mario Mayrhofer, Christian Ramsmaier, Gerhard Larch und Josef Riegler nach Zermatt. Nach der Auffahrt zur Station „Trockener Steg“ ging es zunächst über den Theodulgletscher bergab und weiter über den Gornergletscher hinauf zur Monte Rosa Hütte.

Diese war auch Stützpunkt für die nächsten Tage. Eine Eingewöhnungstour hinauf zum großen Fillarhorn (3.672 m) wurde absolviert. Mit kleineren Kletterstellen und einer Abseilstelle sowie einer herrlichen Pulverschneeabfahrt über den Gornergletscher bot diese Tour vieles und man konnte sich gut an die Höhe akklimatisieren.

Nächstes Ziel war die Signalkuppe (4.553 m). „Mit einer herrlichen Fernsicht wurden wir am Gipfel bei der Margheritahütte für unsere Aufstiegsmühen belohnt. Bei ebenfalls sehr gutem Pulverschnee fuhren wir die 1.700 Höhenmeter runter zur Monte Rosa Hütte“, erzählt Grießer.

Da am Samstag das Wetter trüb war, gingen man nur eine kurze Tour, ehe es am Sonntag wieder zurück nach Österreich ging.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden