Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Babyartikel im Internet bei welchen Onlineshop kaufen?

Leserartikel Janina Meier, 18.07.2016 10:21

Willkommen im Dschungel des Internets. Vor allem viele Mütter und Väter nutzen heutzutage das Internet um die Ersteinrichtung für das neugeborene Baby, sowie Pflegeprodukte wie Windeln und Textilien über den Baby Online Shop einzukaufen.  Aber welche Onlineshops in Österreich und Deutschland sind empfehlenswert, und worauf sollte man beim online Shopping achten?

Babysachen
Babysachen

Auf der Suche nach Babysachen im Internet findet man eine große Auswahl an diversen Shops auf die man zurückgreifen kann. Der Vergleich von Babyartikeln fällt oft schwer. Neben Marktplätzen wie Amazon oder eBay gibt es auch einige Fachhändler die sich auf den Verkauf von Babybekleidung, Ernährung, Kinderwagen, Autositze, Pflegeprodukte wie Windeln oder die richtigen Möbel für das Babyzimmer spezialisiert haben.

Gar nicht so einfach hier den Überblick zu behalten. Viele Eltern kaufen immer noch am liebsten im Ladengeschäft, da sie hier das Wunschprodukt anfassen und testen können. Die Überprüfung der Qualität des Produktes ist in vielen Fällen nur in der Realität prüfbar, daher zieht es viele Mütter und Väter bei der Neuanschaffung in einen Babyladen um die Ecke. Der Nachteil beim Kauf im stationären Handel ist auf jeden Fall der Preis, sowie das Angebot.

Viele Händler und Fachgeschäfte sind intransparent bei der Preisgestaltung oder bieten nur eine kleine Auswahl an Marken oder Herstellern an. Das führt dazu, dass sie oftmals zu einem teureren Preis als im Baby Online Shop einkaufen. Ein weiterer Kostenfaktor im Babygeschäft sind natürlich auch die Personalkosten, die durch die Beratung anfallen, sowie die hohen Lager- und Mietkosten für die ausgestellten Babyartikel. Werden die Kinder größer kann auch ein eigener Arbeitsplatz mit einem Schreibtisch für die Hausaufgaben eingerichtet werden. Hier hilft eine coole Schreibtischunterlage für Mädchen oder Jungen, den Schreibtisch optisch aufzuwerten.

Welche Online Shops für Babysachen?

Es gibt einige gute Onlineshops für Babyartikel, die innerhalb von Deutschland zu günstigen Versandkosten und schnellen Lieferzeiten die Kunden bedienen. Natürlich ist es empfehlenswert bei einem Online-Shop mit guten Bewertungen und Kunden-Erfahrungen einzukaufen. In Deutschland gibt es einige Marktführer im Bereich e-Commerce, die bereits seit Jahren aktiv auf dem Markt erfolgreich sein. Hierzu zählen Babywalz, Babymarkt.de, aber auch Windeln.de, BabyOne und ToysRUs.

Vorteile vom Onlinekauf:

  • Schneller Lieferzeit, niedrige Versandkosten
  • Zeitersparnis, größeres Angebot und Auswahl
  • Günstigere Preise und hohe Vergleichbarkeit
  • Einfache Retouren und Rückgabe bei Nichtgefallen

Jeder Babyshop hat natürlich eine andere Ausrichtung und ist Experte bei einer bestimmten Produktkategorie, wie zum Beispiel Windeln oder Möbel. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Läden im Internet die sich als Fachhändler auf die Oberkategorien wie Bekleidung & Mode, Möbel und Einrichtung, Pflege und Ernährung oder Babysachen für unterwegs, wie zum Beispiel Kinderwagen spezialisiert haben.

Wir empfehlen den Kauf bei einem renommierten und etablierten Onlineshop für babysachen, der gute Bewertung und eine lange Historie vorweisen kann. Geprüfte Kundenrevisionen helfen dabei den richtigen Anbieter auszuwählen. Sollte ihnen das bestellte Produkt nicht gefallen oder einfach nicht passen, dann ist das kein Problem. Sie haben bei jedem Shop das gesetzliche Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen und können auch darüber hinaus einfach zurückschicken oder umtauschen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden