Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Vortrag zum Thema "Covid-19: Eine Pandemie zwischen Fakten und Falschinformationen"

Olivia Lentschig, 08.11.2023 09:00

WEYER. Die Weyrer Bürger:innen Liste (WBL) veranstaltet einen Vortrag mit dem renommierten Wissenschaftler Gerald Gartlehner, einem gebürtigen Weyrer.

Gerald Gartlehner (Foto: Gartlehner)
Gerald Gartlehner (Foto: Gartlehner)

„Wir hatten in den letzten drei Jahren nicht nur eine Pandemie eines neuartigen Virus, sondern auch eine Pandemie an Falschinformationen und Verschwörungstheorien. Diese Flut an Desinformation hat die Bemühungen zur Eindämmung der Virusausbreitung erheblich erschwert und die öffentliche Meinung polarisiert“, so Gerald Gartlehner. Er ist Leiter des Departments für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation an der Donau-Uni Krems, wo er forscht und lehrt, und Wegbereiter dieses Forschungsfeldes in Österreich.

Als international anerkannter Publizist und Mitglied in zahlreichen Kommissionen wie dem Obersten Sanitätsrat des Österreichischen Bundesministerium für Gesundheit hat sich Gerald Gartlehner während der COVID-19 Pandemie der Öffentlichkeit als Analytiker und Kommentator präsentiert und mit seinen Einschätzungen wesentliche Beiträge zur Eindämmung der Pandemie geleistet.

In seinem interaktiv gestalteten Vortrag gibt Gartlehner, ein gebürtiger Weyrer, nicht nur Einblick in sein Spezialgebiet der Evidenzbasierten Medizin, sondern berichtet vor allem über seine Erfahrungen im schwierigen Umgang mit der COVID-19 Pandemie in Gesellschaft, Öffentlichkeit und Medien.

Die Weyrer Bürger:innenliste freut sich, Gerald Gartlehner am 16. November um 19.30 Uhr im Bertholdsaal Weyer begrüßen zu dürfen. Ein spannender Abend zu einem Thema, das alle intensiv betroffen hat, ist garantiert.

16. November, 19.30 Uhr
Bertholdsaal Weyer
VVK: 13 Euro, 5 Euro (ermäßigt)AK: 15 Euro, 7 Euro (ermäßigt); begrenztes Kontingent an der Abendkasse

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden