STEYR/GRAZ. Wer für junge Menschen da ist, stärkt die Gesellschaft: Rund 2.400 Kinder und Jugendliche engagieren sich in den landesweit 117 Jugendgruppen des OÖ. Roten Kreuzes.

Fünf Jugendrotkreuz-Gruppenleiterinnen der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt machten sich mit ihren Schützlingen auf den Weg nach Graz und verbrachten dort vier Tage am Bundesjugendcamp. In diesen nahm man bei der Eröffnungsfeier und Siegerehrung teil, verbrachte einen Tag im Freibad und ging in die Grazer Innenstadt, um dort Stationen für den Jugendrotkreuz-Bundesbewerb anzusehen. Teilnehmende konnten dort ihr Wissen in den Themen Erste-Hilfe, psychische Gesundheit und humanitäre Wertebildung unter Beweis stellen. Weiters nahm die Steyrer Gruppe geschlossen an einem Workshop für Gebärdensprache in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Graz teil und man tanzte gemeinsam bei einer „Silent Disco“ ab.
„Es macht uns glücklich, wenn wir für Menschen da sein können. Ganz besonders berührt uns, wenn uns die Jugendgruppen-Kinder ihr Vertrauen schenken und wir zu ihren Bezugspersonen außerhalb der Familie werden.“, erzählen die Gruppenleiterinnen. „Es ist ein großes Privileg, diese Werte jungen Menschen zu vermitteln, ich bin sehr stolz auf unsere JRK-Gruppenleitern, die diese Aufgabe übernehmen und diese Werte nun an die nächste Rotkreuz-Generation weitergeben. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen für diesen freiwilligen Einsatz auch recht herzlich bedanken!“, fügt der Steyrer Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß hinzu.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden