Ennstal: Jugendliche erklären Senioren das Smartphone
GROSSRAMING. Die Polytechnische Schule (PTS) Großraming verbindet Praxisnähe mit sozialem Engagement. Im Rahmen eines Workshops vermittelten Jugendliche des Fachbereichs Handel und Büro Pensionisten grundlegende Smartphone-Funktionen.

Der Workshop deckte wichtige Themen ab – von Kameranutzung über Kontaktverwaltung bis hin zu nützlichen Apps und Sicherheitshinweisen. Die Jugendlichen erklärten geduldig, beantworteten individuelle Fragen und setzten auf interaktive Übungen, um das Wissen nachhaltig zu festigen.
Der generationsübergreifende Austausch brachte Vorteile für beide Seiten: Die Senioren erwarben wertvolle digitale Kompetenzen, während die Jugendlichen ihre Kommunikations- und Didaktikfähigkeiten schärften.
„Es ist großartig zu sehen, wie junge Menschen ältere Generationen unterstützen. Das stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch das Selbstbewusstsein unserer Schüler“, betont Daniel Sulzbacher, die verantwortliche Lehrkraft.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden