Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

In Steyr entsteht das erste Begegnungscafé für 24-Stunden-Betreuer

Robert Hofer, 02.04.2025 08:37

STEYR. Mehr als 60.000 Menschen leisten in Österreich – oftmals im Verborgenen – als 24-Stunden-Betreuer eine wichtige Arbeit. 

Das ehren- und hauptamtliche Team vom Begegnungscafé, von links: Maria Farthofer, Ulrike Hammerl, Renate Krahwinkler und Elisabeth Stöcher (Foto: privat)
Das ehren- und hauptamtliche Team vom Begegnungscafé, von links: Maria Farthofer, Ulrike Hammerl, Renate Krahwinkler und Elisabeth Stöcher (Foto: privat)

Die Pflegekräfte kommen meist aus Rumänien, Bulgarien, Ungarn oder der Slowakei. Außerhalb der Familien, für die sie tätig sind, haben sie in der Regel wenig soziale Kontakte. Das möchte das Team vom Treffpunkt Mensch und Arbeit in Steyr ändern und lädt ab Ende April monatlich zu einem Begegnungscafé für 24-Stunden-Betreuer ein.

„Damit wir möglichst einfach Betreuerinnen ansprechen können, haben wir unseren Flyer in unterschiedlichen Sprachen gestaltet. Dabei kam uns unsere Kooperation mit den mehrsprachigen Beratern von Curafair sehr entgegen“, sagt Ulrike Hammerl vom Treffpunkt Mensch & Arbeit Steyr. „Mit der Einladung zum Begegnungscafé wollen wir ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung setzen“, ergänzt Elisabeth Stöcher.

„Die 24-Stunden-Betreuung ist ein zentraler Eckpfeiler unseres Pflege- und Betreuungssystems, auf den viele Menschen tagtäglich angewiesen sind“, ist Renate Krahwinkler überzeugt. Sie steht gemeinsam mit weiteren drei engagierten Frauen in den Startlöchern und freut sich auf das erste Begegnungscafé am Montag, 28. April, von 13 bis 15 Uhr am Michaelerplatz 4a in Steyr.

Kostenfrei und ohne Anmeldung

Damit das Begegnungscafé gut starten kann, bittet das Team um Unterstützung aus der Bevölkerung. „Uns ist bewusst, dass es nicht einfach wird, Betreuerinnen zu erreichen. Sprechen Sie bitte Betreuungspersonen in Ihrem Umfeld an und laden Sie sie zu uns ein“, bittet Maria Farthofer. Das Treffen bei Kaffee und Kuchen ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Termine:

Montag, 28. April, 13 bis 15 Uhr

Montag, 26. Mai, 13 bis 15 Uhr

Montag, 30. Juni, 13 bis 15 Uhr

Ort: Treffpunkt Mensch & Arbeit, Michaelerplatz 4a, 4400 Steyr

Kontakt:

ulrike.hammerl@dioezese-linz.at

Tel. 0676 87763655


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden