Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Vorwärts taumelt der OÖ-Liga entgegen

Robert Hofer, 12.04.2025 08:06

STEYR. Ein halbes Jahr ist der SK BMD Vorwärts Steyr nun in der Regionalliga Mitte sieglos, auch beim Kellerduell am Freitag in Gleisdorf wurde die Trendwende nicht geschafft.

Vorwärts ist im Jahr 2025 noch sieglos. (Foto: rh)
Vorwärts ist im Jahr 2025 noch sieglos. (Foto: rh)

Seit dem letzten Sieg gegen Wels am 12. Oktober 2024 verbuchte Vorwärts vier Unentschieden und sieben Niederlagen und steht im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand. Mindestens zwei Konkurrenten (eventuell auch drei oder vier) muss der Tabellenletzte noch überholen, um den Gang in die vierte Liga zu vermeiden. In den letzten acht Runden sind wohl noch fünf Siege nötig - es braucht also ein kleines Fußballwunder.

Beim so wichtigen Kellerduell in Gleisdorf präsentierten sich die Steyrer in den ersten 20 Minuten erschreckend schwach. Nach einem Einwurf konnte der Ball nicht geklärt werden und Gleisdorf ging durch Lenhart früh in Führung (2.). Danach hatte Vorwärts bei weiteren drei Topchancen der Hausherren Glück, nicht höher in Rückstand zu geraten.

In der Abwehr musste Vorwärts neben den schon lange verletzten Michael Lageder und Pepe Brekner weitere Ausfälle verkraften. Kapitän Stefan Goldnagl (Oberschenkel) musste passen, Lukas Denk und Aleksandar Maric nahmen angeschlagen auf der Bank Platz.

Mitte der ersten Halbzeit stellte Trainer Dominik Nimmervoll von einem 4-3-3 auf ein 4-2-3-1-System um. Danach fanden die Gäste besser ins Spiel und verlagerten das Match immer mehr vor das Tor der Steirer. Eine feine Kombination führte beinahe zum Ausgleich, Amir Pasic traf nach Ablage von Milan Ziric die Latte (41.). Kurz vor der Pause ließ Berger eine Konterchance für Gleisdorf aus, er schob den Ball neben das Tor.

Die spanischen Profis Martin Coello und Alvaro Collazo mussten zur Pause in der Kabine bleiben. Auf dem Spielfeld tat sich zunächst wenig, ehe sich Vorwärts mit einem kapitalen Abstimmungsfehler in der Defensive das zweite Gegentor einfing. Loder bedankte sich und schoss zum 2:0 ein (62.).

Danach kontrollierte Gleisdorf die Partie und schien einem sicheren Sieg entgegenzusteuern. Vorwärts kam aber durch zwei Einwechselspieler noch einmal ins Match zurück. Daniel Bilic köpfelte nach Flanke von Eman Lidan das 2:1 (80.). Der Treffer setzte Kräfte frei und der Ausgleich war durchaus noch möglich. Die beste Möglichkeit auf das 2:2 hatte Bilic, der aus kurzer Distanz das Tor verfehlte (88.).

TABELLE

FC Gleisdorf 09 – SK BMD Vorwärts Steyr 2:1 (1:0)

Gleisdorf (4-1-3-2): Lipovac; Kager, Puster, Köfler, Schroll; Grgic; Lenhart (73. Lieber), Loder (82. Metzner), Schlemmer (73. Roitner; Berger, Barisic (63. Kolb). Ersatz: Karpf; Huber. Trainer: Marko Kovacevic.

Vorwärts (4-3-3): Gruber; Oberwinkler, Martic, Gabric, Vrana; Collazo (46. Weinstabl), Coello (46. Maric), Pasic; Mwanga (64. Bilic), Ziric, Filip (64. Lidan). Ersatz: Fahler; Denk. Trainer: Dominik Nimmervoll.

Torfolge: 1:0 (2.) Lenhart, 2:0 (62.) Loder, 2:1 (80.) Bilic (Lidan).

Gelbe Karten: Schlemmer (70. Foul), Puster (87. Unsportlichkeit); Pasic (77. Kritik), D. Nimmervoll (86. Kritik).

Freitag, 11. April 2025; Solarstadion Gleisdorf, 250 Zuschauer

SR Manfred Krassnitzer; Karl Stark, Paul Fischer


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden