Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Vom Durchstarter-Lokal in die eigene Boutique in Steyrs Innenstadt

Robert Hofer, 03.03.2025 11:12

STEYR. Anita Tassatti eröffnete in der Enge Gasse 17 ihre Taschen-Boutique. Zuvor nutzte sie ein von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestelltes Geschäftslokal.

Anita Tassatti (Foto: TIC Steyr)
  1 / 2   Anita Tassatti (Foto: TIC Steyr)

Als anfangs alleinerziehende Mutter arbeitete Tassatti in verschiedenen Anstellungen, nur um über die Runden zu kommen. Kurz vor der Pandemie begann die gelernte Einzelhandelskauffrau im Textilbereich in ihrer Freizeit zu nähen und spezialisierte sich relativ schnell auf Taschen.

Stolz blickt die 45-jährige Jungunternehmerin auf ihre bereits gemeisterten Herausforderungen zurück: „Als ich einige Taschen fertig hatte, fuhr ich auf Märkte, um diese zu verkaufen. Das hat gar nicht funktioniert. Der Aufwand stand in keiner Relation zum Ertrag.“

Nachdem auch der Online-Handel nicht erfolgreich war, beschloss Tassatti, ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Die Initiative „StartPlatz Steyr“ ermöglichte ihr, ohne großes Risiko ihre ersten Erfahrungen als Unternehmerin zu sammeln. Dankbar blickt Tassatti auf das Durchstarter-Lokal bei Zwischenbrücken zurück, das sie als Unterstützung der Stadt Steyr für ein halbes Jahr mietfrei bespielen durfte.

„Frauen wird oft nicht so viel zugetraut“

„Ich hatte vom ersten Tag an das Gefühl, als hätte ich noch nie etwas anderes gemacht“, erzählt Tassatti. Die Umstellung von fast 30 Jahren angestellt auf nun eigenverantwortliche Unternehmerin sein, war dennoch nicht leicht. Hilfreich war für sie ihre Fokussiertheit und Zielstrebigkeit. Mit ihren Erfahrungen möchte sie andere in die Selbstständigkeit ermutigen. „Ich rate Frauen, die eine Idee oder einen Traum haben, sich von niemanden abhalten zu lassen, und die Pläne durchzuziehen. Frauen wird oft nicht so viel zu getraut. Viele junge Unternehmerinnen beweisen das Gegenteil“, so Tassatti.

Seit Anfang März ist ihre Taschen-Boutique jetzt im Haus Enge Gasse 17 untergebracht. 55 der 90 Quadratmeter sind dem Verkaufsraum vorbehalten, der Rest sind Küche und Lagerräume.

Starthilfe von der Stadt

Wer ein Geschäft oder Restaurant in der Steyrer Altstadt eröffnen möchte, wird dabei von der Stadt unterstützt. Infos gibt es auf www.startplatz-steyr.at oder Tel. 07252 220 100


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden