Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

WALDING. „Der Ausbau und die Attraktivierung der Mühlkreisbahn ist für uns in der Region ein zentrales Anliegen. Das bedingt auch die Sicherung der Bahnübergänge“, so Waldings Bürgermeister Johann Plakolm.

Die ÖVP setzt sich für den neuen Bahnschranken ein. (Foto: ÖVP)
Die ÖVP setzt sich für den neuen Bahnschranken ein. (Foto: ÖVP)

Bereits letztes Jahr hat Walding den Bahnübergang Semleiten mit einer Schrankenanlage gesichert. Seither hat Bürgermeister Plakolm mit ÖBB und Land OÖ über die Sicherung weiterer gefährlicher Übergänge verhandelt. „Als Ergebnis dieser Verhandlung soll nun ein neuer beschrankter Bahnübergang nach einer Zusammenlegung der beiden Übergänge Hagerweg und Weidenstraße entstehen“, freut sich Plakolm über das Ergebnis der Prüfung von ÖBB und Land.

Sichere Bahnübergänge sind wichtig

In der Vergangenheit musste Walding zahlreiche Unfälle mit Verletzten und mit teils tödlichem Ausgang beklagen. „Jeder Schranken hilft, tragische Unfälle, wie wir sie viel zu oft erleben mussten, zu verhindern. Schranken sind eine wichtige Investition in die Sicherheit unserer Gemeinde“, erklärt der Bürgermeister, warum der ÖVP Walding sichere Bahnübergänge so wichtig sind. „Durch den Schranken sollen künftig auch die lästigen Pfeifsignale an den beiden bisherigen Bahnübergängen nicht mehr nötig sein“, freut sich Bürgermeister Plakolm (ÖVP). „Das bringt ein Mehr an Lebensqualität für die Waldinger.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden