Schüler aus Gallneukirchen luden zum Austauschtreffen in das Linzer Landhaus ein
MÜHLVIERTEL/LINZ. Ein Diplomprojekt der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Gallneukirchen wurde nun umgesetzt. Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Angehörigen konnten dabei die Landtagssitzung in Linz besuchen und anschließend Vertretern aller Landtagsparteien Fragen stellen, die sie brennend interessierten.

Die Schüler Lisa Maria Leithner (Kaltenberg), Florian Fleischmann (Altenberg), Annabell Wimmer (Mitterkirchen im Machland) und Matthias Leopoldseder (Gutau) luden im Rahmen ihres Diplomprojekts zum Austauschtreffen in das Linzer Landhaus ein, bei dem Abgeordnete unterschiedlicher Parteien, Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen teilnahmen. Im Anschluss an den Besuch der Landtagssitzung konnten in einer geschlossenen Sitzung Fragen an Julia Bammer (NEOS), Erich Wahl (SPÖ), Astrid Zehetmair (ÖVP), Dagmar Häusler (MFG), Ines Vukajlovic (Grüne) und Sabine Binder (FPÖ) gestellt werden. Dabei wurden Themen wie Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, Teilhabe und Partizipation sowie die Abgrenzung von Taschengeld und Lohn besprochen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden