Grüne Funktionäre aus Urfahr-Umgebung im Austausch mit Bundesministerin Leonore Gewessler
URFAHR-UMGEBUNG. Im Rahmen ihrer Klimatour kam Bundesministerin Leonore Gewessler am Mittwoch, 21.08. nach Linz in die Dombar. Grüne Funktionäre aus Urfahr-Umgebung nutzten die Möglichkeit für den Austausch.

Hauptthema war dabei die Stadtbahn (Linie S6 und S7), die nun beschlossene Sache ist. Die Linien S6 und S7 als Anbindung der Mühlkreisbahn und der JKU an den Linzer Hauptbahnhof, sollen laut Plan 2032 fahren. Dadurch ergeben sich besonders für Menschen aus Urfahr Umgebung neue Chancen. „Damit wird die Mühlkreisbahn noch besser nutzbar und bietet für viele weitere Menschen, die jetzt noch keine ideale Anbindung haben, die Möglichkeit öffentlich zur Arbeit zu kommen.“, ist sich Uli Böker (NR-Abgeordnete, Ottensheim) sicher.
„Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass ausreichend Parkfläche für PKWs und Fahrräder bei den wichtigen Knotenpunkten zur Verfügung stehen und dass z.B. durch Querungsmöglichkeiten sichere Wege zu den Haltestellen geschaffen werden.“, ergänzt Victoria Hofstätter (Gemeindevorständin St. Gotthard).
Das Projekt, das die Grüne Klimaministerin im Frühsommer 2024 mit Land OÖ und Stadt Linz fixieren konnte, bedient auch die Menschen des unteren Mühlviertels. „Für die gesamte Region Gusental ermöglichen wir mit der Stadtbahn S7 eine sichere und bequeme Moblitäts-Alternative zum täglichen Stau in die Arbeit,“ freut sich Andreas Giritzer (Vizebürgermeister Engerwitzdorf).
Bei Leonore Gewesslers Besuch in der Landeshauptstadt waren neben vielen Besuchern auch oberösterreichische Abgeordnete des Landtags und des Nationalrats anwesend. Dadurch wurden Fragen der Besucher kompetent von der zuständigen Person beantwortet und es entstand ein reger Austausch über verschiedene Themen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden