Railjet-Halte in Vöcklabruck und Attnang-Puchheim bleiben auch 2024
BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Für die Weststrecke werden für den Fahrplan 2024 die gleichen Haltemuster der ÖBB Railjet (RJ), RailjetXpress (RJX), und ICEs wie im aktuellen Fahrplan 2023 bei der ÖBB Infrastruktur bestellt. Damit sind die bestehenden ÖBB RJ Halte, unter anderem in Amstetten, St. Valentin, Wels, Vöcklabruck und Attnang-Puchheim, auch im kommenden Jahr gesichert“, stellen die ÖBB klar.

Die Unsicherheit in den vergangenen Tagen war groß, denn erneut stand - nach der Veröffentlichung der Fahrpläne für 2024 auf der Website des Verkehrsministeriums - der Wegfall der Railjet-Halte in Vöcklabruck und Attnang-Puchheim im Raum. Nun gaben die ÖBB aber Entwarnung.
„Die ÖBB sind aktuell in der Vorbereitung für die Fahrpläne 2024. Für die Weststrecke werden für den Fahrplan 2024 die gleichen Haltemuster der ÖBB Railjet (RJ), RailjetXpress (RJX), und ICEs wie im aktuellen Fahrplan 2023 bei der ÖBB Infrastruktur bestellt. Damit sind die bestehenden ÖBB RJ Halte, unter anderem in Amstetten, St. Valentin, Wels, Vöcklabruck und Attnang-Puchheim, auch im kommenden Jahr gesichert. Das heißt, dass der Fahrplan für das Jahr 2024 keine Verschlechterungen im Angebot der ÖBB gegenüber dem Fahrplan 2023 bringt“, heißt es in einem offiziellen Statement der ÖBB-Holding AG, das Klaus Baumgartner, Pressesprecher für Oberösterreich und Salzburg, Tips Vöcklabruck zukommen ließ.
Erst im September des Vorjahres war - mit Erfolg - um den Verbleib des Railjets-Halts für 2023 in Vöcklabruck gekämpft worden. Der für die Netzfahrplanperiode 2023 bestellte Halt des Railjets in der Bezirkshauptstadt war von der ÖBB-Infrastruktur AG zunächst nicht angeboten worden, die Schienen-Control Kommission hatte aber schließlich einen Bescheid erlassen, durch den der Halt des Railjets in Vöcklabruck sichergestellt wurde.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden