Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gemeinsam für Vöcklabruck: die Rotkreuz-Ortsstelle

Wolfgang Macherhammer, 07.04.2025 08:47

VÖCKLABRUCK. Rund 250 freiwillige und hauptamtliche Mitarbeiter sowie Zivildiener sind an der Rotkreuz-Ortsstelle Vöcklabruck im Einsatz, um die Versorgung der Vöcklabrucker zu gewährleisten. Durch den Umbau der Ortsstelle soll künftig für alle Leistungsbereiche des Roten Kreuzes mehr Platz geschaffen werden. Das Projekt kann allerdings nur durch Spenden finanziert werden.

Der Umbau der Ortsstelle Vöcklabruck ist in vollem Gange. Am Tag der offenen Tür im September lassen sich die neuen Räumlichkeiten besichtigen. (Foto: OÖRK/Vöcklabruck/Ott)
  1 / 5   Der Umbau der Ortsstelle Vöcklabruck ist in vollem Gange. Am Tag der offenen Tür im September lassen sich die neuen Räumlichkeiten besichtigen. (Foto: OÖRK/Vöcklabruck/Ott)

Egal ob am Tag oder in der Nacht: Wählt man die 144, ist immer Hilfe zur Stelle. Das Rote Kreuz Vöcklabruck ist da, wenn es um Leben und Tod geht, Menschen in Not sind oder rasche medizinische Versorgung brauchen. Als größte Ortsstelle im Bezirk kommt den Mitarbeitern große Verantwortung zu, um die Versorgungssicherheit aller Bewohne tagtäglich aufrechterhalten zu können. Damit dies gelingt, ist im Frühjahr der Startschuss für den lang geplanten Ausbau der Ortsstelle am Standort neben dem Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gefallen. Bis in den Herbst laufen die Umbauarbeiten, mit dem Ziel, ausreichend Kapazitäten für Mitarbeiter sowie den Hausärztlichen Notdienst, den Notarztdienst und die Bezirksstelle Vöcklabruck, welche im Gebäude mit angesiedelt sind, zu schaffen. Die geplante Eröffnungsfeier findet am 26. September 2025 statt. An diesem Tag kann sich die Bevölkerung mit eigenen Augen ein Bild der neuen Ortsstelle machen. Der gesamte Umbau ist eine enorme wirtschaftliche Herausforderung und kann nur mit ausreichend finanzieller Unterstützung durch Spenden der Bevölkerung umgesetzt werden.

Logo für den guten Zweck

Mit Fahrzeug- und Raumpatenschaften bietet das Rote Kreuz Vöcklabruck Klein- und Mittelbetrieben aus der Region die Möglichkeit, innerhalb des gesamten Einsatzgebiets öffentlich sichtbar zu werden und gleichzeitig das Bauvorhaben für einen guten Zweck zu unterstützen. Jede Spende und jede Kooperation hilft - so kann nicht nur die Ortsstelle künftig in neuem Glanz erstrahlen, sondern es können auch langfristig neue Mitarbeiter gewonnen werden, welche für die Aufrechterhaltung des täglichen Betriebs dringend gebraucht werden.

 Hilfe ist vielfältig

Wer nicht spenden will, kann auch selbst Teil der Gemeinschaft werden. Nicht nur im Rettungsdienst, sondern in allen Sparten ist die Rotkreuz-Ortsstelle Vöcklabruck immer auf der Suche nach neuen Gesichtern. Die Angebote und Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unzählig und bieten jedem einen Platz und eine Tätigkeit in der größten humanitären Organisation der Welt. Rettungsdienst: Rund um die Uhr für Vöcklabruck im Einsatz: Die Mitarbeiter der Ortsstelle Vöcklabruck leisten lebensrettende Hilfe, führen Krankentransporte durch und sorgen dafür, dass medizinische Versorgung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Besuchsdienst: Niemand sollte alleine sein. Freiwillige des Roten Kreuzes schenken Zeit und Gesellschaft für ältere oder einsame Menschen, sie sind ein wichtiger Sozialfaktor und bringen Freude in ihren Alltag. Menschen, die sich für diese wertvolle Tätigkeit interessieren, sind herzlich willkommen in den Reihen des Roten Kreuzes. Katastrophenhilfsdienst: Unwetter, Hochwasser, Brände: Wenn Menschen in Not geraten, ist das Rote Kreuz zur Stelle. Ob Evakuierungen, Notunterkünfte oder Verpflegungseinsätze – das Rote Kreuz hilft dort, wo andere Hilfe brauchen. Jugendrotkreuz: Die Retter von morgen! Kinder und Jugendliche lernen in den Gruppenstunden Erste Hilfe, Teamgeist und Verantwortung – und wachsen zu engagierten Helfern heran. Dafür werden vom Roten Kreuz immer Jugendrotkreuz-Gruppenleiter und -Helfer gesucht.

Kontakt zur Ortsstelle

Weiterführende Informationen zum freiwilligen Engagement im Roten Kreuz auf www.passende-jacke.at, an der Bezirksstelle Vöcklabruck (Tel. 07672 28144) oder an der Ortsstelle Vöcklabruck bei der Freiwilligenkoordinatorin Valerie Rechner (Tel. 07672 28 144-111). Bei Interesse an einer Raum- oder Fahrzeugpatenschaft steht Julia Madlmair (Tel. 07676 28 144-111) zur Verfügung. Das Rote Kreuz ist für jedwede Unterstützung dankbar.

Spendenkonto:

Bank: Sparkasse OÖ

IBAN: AT55 2032 0061 0001 5692

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden