Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Thomas Mayrhofer folgt Markus Bradler als Bürgermeister von Straß/A.

Wolfgang Macherhammer, 16.02.2021 12:41

STRASS/A. Markus Bradler, der langjährige Bürgermeister von Straß im Attergau, legt mit 31. März sein Amt zurück. Designierter Nachfolger ist sein Vize Thomas Mayrhofer. 

Markus Bradler hört als Bürgermeister auf. Foto: ÖVP Straß
  1 / 2   Markus Bradler hört als Bürgermeister auf. Foto: ÖVP Straß

Bürgermeister Bradler: „Ich glaube, dass es der richtige Zeitpunkt ist, die Verantwortung als Bürgermeister abzugeben und Platz zu machen für zukünftige Verantwortungsträger. Mit Freunde kann ich berichten, dass unser Vizebürgermeister Thomas Mayrhofer als Bürgermeister-Kandidat zur Verfügung steht und dazu bereit ist, diese große Herausforderung und Verantwortung zu übernehmen“.

Mayrhofer wurde von der ÖVP-Straß als Kandidat für die Bürgermeister-Wahl durch den Gemeinderat nominiert. Er wird auch als Spitzenkandidat bei der Gemeinderatswahl im Herbst für die ÖVP-Straß antreten. Markus Bradler, seit 24 Jahren im Gemeinderat und seit 1998 Bürgermeister, hat als Ortschef die Attergau-Gemeinde geprägt. Besondere Anliegen waren ihm stets der Ausbau der Gemeindestraßen und Güterwege, die fünf Feuerwehren und die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur, wie die Errichtung des gesamten Kanalnetzes im Gemeindegebiet.

Bürgermeister-Kandidat Thomas Mayrhofer ist seit 2011 als Vizebürgermeister tätig und war einer der Initiatoren des Agenda 21-Prozesses in der Gemeinde. Der 45-jährige IT-Unternehmer kehrte nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik mit seiner Familie wieder nach Straß zurück. „Mir ist es sehr wichtig, auch weiterhin das gute Miteinander in der Gemeinde zu pflegen und eine nachhaltige und familienfreundliche Politik zu machen. Wir möchten dazu noch mehr die Bevölkerung einbinden in Dialog mit ihr treten,“ formuliert er seine wichtigsten Ziele für die Zukunft.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden