Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ATTNANG-P. Eine Gruppe von engagierten Bürgern hat vor dem Parlament in Wien ausgeharrt, um entsprechende Klimaschutzmaßnahmen von der Politik zu fordern. Insgesamt 183 Stunden durchgehend wurde jede Stunde einem Abgeordneten im Nationalrat gewidmet und diese wurden auch eingeladen, auf ein Gespräch vorbeizukommen.

Vor dem Parlament in Wien wurde für mehr Klimaschutz geworben. (Foto: Privat)
Vor dem Parlament in Wien wurde für mehr Klimaschutz geworben. (Foto: Privat)

Nur wenige sind dieser Einladung gefolgt. Dafür haben 39 verschiedene Organisationen ihre Unterstützung zugesagt und viele sind für eine oder mehrere Stunden vorbeigekommen. Auch viele anregende Gespräche mit Passanten wurden geführt. „Unser Anliegen war und ist es, dass möglichst viele Bürger den Abgeordneten ein Mail schreiben, mit der Aufforderung, wirksame Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.1.750 Mails sind bereits an die zuständigen Politiker ergangen, viele weitere werden hoffentlich noch folgen. Auf unserer Homepage www.klima183.at kann mit einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung das E-Mail ausgeschickt werden“, so eine an der Aktion in Wien teilnehmende Bürgerin, die Seelsorgerin im Dekanat Schwanenstadt, Margit Schmidinger.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden