Eröffnung der neue Geh- und Radwegverbindung entlang der Mondseestraße
MONDSEE. Der neue Geh- und Radweg entlang der B154 konnte nach einjähriger Bauzeit nun seiner Bestimmung übergeben werden und macht die Strecke sicherer für alle Verkehrsteilnehmer.

Die B154 Mondseestraße verläuft von Straßwalchen im Salzburger Flachau kommend durch das oberösterreichische Mondseeland, vorbei an Irrsee und Mondsee und weiter in das salzburgerische Wolfgangseegebiet nach St. Gilgen. Vor allem in den Sommermonaten, wenn zahlreiche Ausflugs- und Urlaubsgäste in die Mondseelandregion kommen, sind sehr viele Radfahrer auf der B154 Mondseestraße unterwegs. Das Infrastrukturressort hat sich gemeinsam mit den Gemeinden Mondsee und Tiefgraben zum Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der B154 zu erhöhen und das Radwegnetz entlang der B154 zu vervollständigen.
Nach rund einjähriger Bauzeit kann nun der neue 1,2 Kilometer lange und 2,5 Meter breite Geh- und Radweg seiner Bestimmung übergeben werden. Im Rahmen der Geh- und Radwegerrichtung wurde auch die Kreisverkehrsmittelinsel bei der Anschlussstelle Mondsee neugestaltet. Der Steinstatue von Herzog Odilo wurden drei Linden zur Seite gestellt und zu seinen Füßen eine Blumenwiese angelegt. Weiters wurden entlang des Radweges zahlreiche neue Bäume gepflanzt.
Bedingt durch die Geh- und Radwegerrichtung musste die bestehende Straßenentwässerung der B154 abgetragen werden, daher war die Errichtung eines neuen Rückhaltebeckens erforderlich. Da keine Grundflächen von besagtem Grundanrainer erworben werden konnten, musste das Becken auf Höhe des Kreisverkehrs flächenschonend mittels Steinschlichtung errichtet werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden